30.09.2013 Aufrufe

Script MS Office Word 2010 - Umsonst(T)raum

Script MS Office Word 2010 - Umsonst(T)raum

Script MS Office Word 2010 - Umsonst(T)raum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Initiale<br />

U<br />

<strong>Script</strong> Microsoft <strong>Word</strong> <strong>2010</strong><br />

nter einem Initial wird die übergroße Darstellung des ersten Zeichens in einem<br />

Text verstanden. Microsoft <strong>Word</strong> <strong>2010</strong> kann für einen Absatz ein solches Initial<br />

erzeugen. Ein Initial ist mehr als eine bloße Formatierung. Um ein Initial zu erzeugen<br />

wird<br />

im Menüband das Register „Einfügen“ aktiviert und<br />

dort in der Befehlsgruppe Text die Drop-Down-Schaltfläche Initiale geöffnet.<br />

Über die Auswahl „Initialoptionen“ können die Schriftart des Initials und die Höhe in<br />

Anzahl der Zeilen festgelegt werden. Das Initial selber wird in einem sogenannten Positionsrahmen<br />

dargestellt, welcher falls nötig auch noch formatiert werden kann…<br />

Soll das Initial wieder entfernt werden, wird an der gleichen Stelle die Option „kein“<br />

gewählt.<br />

Effektive Arbeitstechniken<br />

Spätestens, wenn ein Anwender etwas mehr als nur gelegentlich einmal einen Text<br />

schreibt und gestaltet sollte dieser sich die Frage stellen, ob denn das alles nicht vielleicht<br />

doch etwas einfacher gehen könnte. Schließlich läuft Microsoft <strong>Word</strong> <strong>2010</strong> ja auch<br />

nur auf modernen, schnellen Rechnern und Textverarbeitungssoftware gibt es ja auch<br />

nicht erst seit gestern…<br />

Tatsächlich ist das Stellen dieser Frage bereits der erste Schritt in die Richtung effektiven<br />

Arbeitens. Ich nenne das in meinem Jargon das „Prinzip der maximalen Faulheit“. Es<br />

bedeutet nichts anderes, als für sich quasi ein Gefühl zu entwickeln, dass doch viele Tätigkeiten<br />

mit Hilfe eines so modernen Arbeitsmittels wie einem PC besser unterstützt<br />

sein müssten, als es bisher genutzt wurde. Und in der Folge bedeutet das natürlich,<br />

nachzuschauen, wie es effektiver geht und – ganz wichtig – dies dann auch durchgängig<br />

zu praktizieren. Nur so bildet sich eine „angemessene“, durchaus „faule“, also letztlich<br />

effektive Routine aus, die sicher einen gewissen Grad von Perfektion aufweisen wird –<br />

„Faulheit“ bedeutet in diesem Sinne also keineswegs nichts tun…<br />

Microsoft <strong>Word</strong> <strong>2010</strong> bietet eine ganze Reihe von Möglichkeiten und Features, die genau<br />

der effektiven Arbeit dienen. Das beginnt bei der Unterstützung durch eine ausgezeichnete<br />

Rechtschreib- und Grammatikhilfe und bei der Möglichkeit, ein Synonymwörterbuch<br />

und eine automatische Silbentrennung nutzen zu können.<br />

– März 2012 Seite 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!