30.09.2013 Aufrufe

Script MS Office Word 2010 - Umsonst(T)raum

Script MS Office Word 2010 - Umsonst(T)raum

Script MS Office Word 2010 - Umsonst(T)raum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Script</strong> Microsoft <strong>Word</strong> <strong>2010</strong><br />

Falls die neue Rechtschreibung gewünscht wird, können alle Einstellungen so belassen<br />

werden, wie sie als Standard bereits gewählt sind. Auch die Optionen für die Art, wie die<br />

Rechtschreib- und Grammatikprüfung durchgeführt werden soll, können bei hinreichender<br />

Leistungsfähigkeit der Hardware so belassen werden.<br />

Hinweis Kontextbezogene Rechtschreibung<br />

Standardmäßig erfolgen die Prüfungen<br />

damit während der Eingabe im<br />

Hintergrund.<br />

Neu ist die Option der kontextbezogenen<br />

Rechtschreibung, welche jedoch<br />

die Systemressourcen stark<br />

beansprucht.<br />

Diese Funktion versucht, sinnentstellende Fehler zu erkennen (siehe Beispiel auf Seite<br />

50), indem der Kontext eines Wortes ausgewertet wird.<br />

Rechtschreib- und Grammatikprüfung im Hintergrund<br />

Diese Arbeitsweise sollte für einen PC auf dem im Jahr <strong>2010</strong> üblichen technischen Stand<br />

kein Problem darstellen. Microsoft <strong>Word</strong> <strong>2010</strong> prüft dabei jedes erkennbare Wort unmittelbar<br />

nachdem es geschrieben wurde, ob es im Wörterbuch vorhanden ist. Falls nicht,<br />

wird eine rote Wellenlinie unter dem Wort angezeigt.<br />

Um die Vorschläge und<br />

Optionen anzuzeigen,<br />

wird das Kontextmenü<br />

durch Anklicken mit der<br />

rechten Maustaste in das<br />

gekennzeichnete Wort<br />

aufgerufen.<br />

Falls es Vorschläge gibt,<br />

werden diese im oberen<br />

Teil aufgelistet und müssen<br />

bei Bedarf lediglich<br />

angeklickt werden.<br />

„Ignorieren“ bzw. „Alle<br />

ignorieren“ bedeutet,<br />

dass das Wort zwar richtig, jedoch nicht im Wörterbuch enthalten ist. In diesem Fall wird<br />

die Wellenlinie entfernt; bei der Option „Alle ignorieren“ auch bei wiederholtem Auftreten<br />

in diesem Text.<br />

Die Option „Hinzufügen zum Wörterbuch“ bedeutet, dass Microsoft <strong>Word</strong> <strong>2010</strong> dieses<br />

Wort „lernt“ um es bei allen zukünftigen Prüfungen zu berücksichtigen.<br />

– März 2012 Seite 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!