30.09.2013 Aufrufe

Script MS Office Word 2010 - Umsonst(T)raum

Script MS Office Word 2010 - Umsonst(T)raum

Script MS Office Word 2010 - Umsonst(T)raum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anpassen der Zeilenhöhe und der Spaltenbreite<br />

<strong>Script</strong> Microsoft <strong>Word</strong> <strong>2010</strong><br />

Die einfachste Möglichkeit besteht darin, die gewünschte Spaltenbreite bzw. Zeilenhöhe<br />

einfach mit Hilfe der Maus einzustellen.<br />

Um die Zeilenhöhe zu verändern<br />

wird der Mauszeiger auf eine horizontale<br />

Gitternetzlinie bewegt, bis<br />

dieser zu einem waagerechten Doppelstrich<br />

mit zwei senkrechten Pfeilen<br />

wird und dann gezogen.<br />

Analog kann die Spaltenbreite<br />

innerhalb der Tabelle relativ<br />

angepasst werden – beim Ziehen<br />

nach rechts wird die linke<br />

Spalte breiter und die rechte<br />

schmaler.<br />

Werden jedoch die Stege<br />

im Zeilenlineal gezogen,<br />

wird die absolute Breite<br />

geändert, d. h., die Gesamtbreite<br />

der Tabelle<br />

ändert sich.<br />

Vorsicht: Dadurch kann es passieren, dass Spalten außerhalb des Dokumentes angeordnet<br />

werden – auf diese besteht dann kein Zugriff mehr!<br />

Erweiterung bzw. Reduzierung einer Tabelle<br />

Innerhalb des Tabellengitternetzes können nach Bedarf weitere Zeilen, Spalten oder<br />

einzelne Zellen eingefügt oder gelöscht werden. Dazu werden am einfachsten die Tabellentools<br />

des Menübands benutzt, die automatisch aktiviert werden, sobald der Cursor<br />

sich innerhalb einer Tabelle befindet.<br />

– März 2012 Seite 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!