03.10.2013 Aufrufe

Sicherheitsbroschüre“ des BZP - Deutscher Taxi- und ...

Sicherheitsbroschüre“ des BZP - Deutscher Taxi- und ...

Sicherheitsbroschüre“ des BZP - Deutscher Taxi- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

<strong>Deutscher</strong> <strong>Taxi</strong>- <strong>und</strong> Mietwagenverband e. V. (<strong>BZP</strong>)<br />

Wird Ihnen ein Fahrzeug entwendet, in dem Sie den Schlüssel stecken ließen, zahlt die Versicherung<br />

keinen Cent für alle entstehenden Schäden (z.B. Unfälle), die mit Ihrem Fahrzeug<br />

verursacht werden! Sie haben dann nämlich grob fahrlässig gehandelt! <strong>Taxi</strong> unter -<br />

nehmer können ihre Fahrer in diesem Fall in Regress nehmen.<br />

Persönliches Verhalten<br />

In der Kriminologie wird von einem „Opfertypus“ gesprochen. Tatsächlich werden bestimmte<br />

Menschen öfters Opfer der kriminellen Energie ihrer Mitmen schen als andere. Dies liegt<br />

daran, dass der Täter sich immer das Opfer aussucht, das er für am wehrlosesten hält.<br />

Die unsäglichen Handtaschenraubüberfälle auf alte Damen sprechen eine deutliche Sprache.<br />

Deshalb sollte der <strong>Taxi</strong>fahrer vermeiden, als „Opfer“ eingestuft zu werden.<br />

Professionalität<br />

Verhalten Sie sich im Dienst immer korrekt <strong>und</strong> professionell. Fahrpreisüberforderung,<br />

Umwege-fahren, Unfre<strong>und</strong>lichkeit <strong>und</strong> unprofessionelle Fahrweise können leicht der Auslöser<br />

(oder der willkommene Vorwand) für eine gefährliche Auseinandersetzung werden.<br />

Mangelnde Orts- <strong>und</strong> Sprachkenntnis verschlechtert die Situation <strong>des</strong> <strong>Taxi</strong>fahrers gegenüber<br />

Angreifern automatisch. Menschen haben ein sehr feines Gefühl für die Unsicherheiten<br />

anderer. Am Pokertisch verlieren Sie nur ihr Geld, wenn andere ihr schlechtes Blatt in<br />

Ihren Augen lesen können, im <strong>Taxi</strong> können Sie sehr viel mehr verlieren ...<br />

Die allerwichtigste Regel:<br />

Suchen Sie Augenkontakt zu Ihren Fahrgästen!<br />

Man kann es nicht oft genug sagen, schauen Sie ihre Fahrgäste an, schauen Sie ihnen in<br />

die Augen. Lassen Sie den Fahrgast spüren, dass Sie ihn wahrgenommen haben, ihn registriert<br />

haben, ihn ggf. beschreiben können. Scheu vor einem Augenkontakt wird leicht als<br />

unterwürfiges, defensives Verhalten gewertet, ein einfaches Opfer also!<br />

Selbstbewußtes Auftreten <strong>und</strong> eine eindrucksvolle körperliche Präsenz können schon viel<br />

bewirken. Obwohl der <strong>Taxi</strong>fahrer „Diener“ seines Fahrgastes ist <strong>und</strong> zu rücksichtsvollem<br />

<strong>und</strong> besonnenem Verhalten verpflichtet ist, sollte er nie einen Zweifel aufkommen lassen,<br />

wer der eigentliche Kapitän an Bord <strong>des</strong> <strong>Taxi</strong>s ist. Schon mit der Kleidung (z.B. Lederjacke)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!