03.10.2013 Aufrufe

Sicherheitsbroschüre“ des BZP - Deutscher Taxi- und ...

Sicherheitsbroschüre“ des BZP - Deutscher Taxi- und ...

Sicherheitsbroschüre“ des BZP - Deutscher Taxi- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

<strong>Deutscher</strong> <strong>Taxi</strong>- <strong>und</strong> Mietwagenverband e. V. (<strong>BZP</strong>)<br />

<strong>Taxi</strong>fahrer <strong>und</strong><br />

<strong>Taxi</strong>fahrerinnen<br />

als Opfer von<br />

Überfällen<br />

Jahr Verletzte Tote<br />

1985 253 2<br />

1986 365 3<br />

1987 290 4<br />

1988 276 1<br />

1989 261 5<br />

1990 260 3<br />

1991 323 4<br />

1992 361 4<br />

1993 384 2<br />

1994 389 6<br />

1995 337 10<br />

1996 302 4<br />

1997 208 2<br />

1998 305 7<br />

1999 298 3<br />

2000 435 5<br />

2001 412 5<br />

2002 385 3<br />

2003 498 -<br />

2004 465 1<br />

2005 325 3<br />

2006 419 1<br />

2007 460 2<br />

Worum geht es in dieser Broschüre?<br />

Unfall, Verletzung, Verbrechen <strong>und</strong> Tod sind zwar Themen, ohne die kein Fernseh abend auskommt,<br />

aber selbst erleben möchte man die Dinge, die man mit wohligem Schauer über<br />

die Mattscheibe flimmern sieht, doch eher nicht. Ein sehr gutes Beispiel sind die sog. „Pannen-Shows“.<br />

Verwackelte Amateurvideo aufnahmen zeigen, was manchem Zeitgenossen<br />

r<strong>und</strong> um die Welt so alles zugestoßen ist. Dabei sieht man eigentlich immer das Gleiche:<br />

1. Menschen manöverieren sich in unsichere Situ a tio nen.<br />

2. Trotzdem kommt für sie das „lustige“ Ereignis völlig überraschend.<br />

3. Es geht alles rasend schnell.<br />

4. Es hätte vermieden werden können!<br />

Da das Video immer mit dem „Schadensereignis“ abrupt endet, wird selten gezeigt:<br />

5. Es tut meistens höllisch weh.<br />

6. Ein längerer Krankenhausaufenthalt bzw. eine Heil behandlung ist notwendig.<br />

Auch die Ereignisse, die wir in dieser Broschüre behandeln werden, gleichen den oben<br />

geschilderten in mehreren Punkten. Doch sie ereignen sich nicht in der Freizeit, sondern<br />

während der Arbeit. Und sie haben oft eklatante Folgen, finanzieller <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitlicher<br />

Art. Deshalb sollten wir alles daran setzen, sie zu vermeiden. Dabei soll Ihnen diese Broschüre<br />

helfen.<br />

<strong>Taxi</strong> fahren - aber Sicher- so haben wir diese Broschüre genannt<br />

Sie gliedert sich in die 3 Abschnitte:<br />

– Sicher im Straßenverkehr<br />

– Arbeitssicherheit für <strong>Taxi</strong>fahrer<br />

<strong>und</strong><br />

– Sicherheit beim Umgang mit Fahrgästen.<br />

Fangen wir mit dem Unangenehmsten an: Überfälle auf <strong>Taxi</strong>fahrer<br />

Wenn man sich mit allgemeinen Tipps zur Selbstverteidigung beschäftigt, dann fällt auf,<br />

dass oft geraten wird, sich einer Gefahr zu entziehen; <strong>und</strong> zwar mit dem TAXI! Ein Beispiel:<br />

Vor der Diskothek/Kneipe, auf dem Parkplatz, erwarten sie ein paar agressive Mitmenschen.<br />

Gehen sie nicht raus, bestellen sie ein TAXI!<br />

Der nächtliche Heimweg ist lang <strong>und</strong> einsam, die Möglichkeiten für einen Überfall, eine<br />

Vergewaltigung, sind mannigfaltig. Begeben sie sich nicht in Gefahr, nehmen sie ein TAXI!<br />

Das TAXI als Retter, unser Gewerbe als Schutzengel! Dass auch <strong>Taxi</strong>fahrer in Gefahr kommen<br />

können, dies wird in diesen Ratgebern nicht thematisiert. Darum tun wir es hier.<br />

Damit der <strong>Taxi</strong>fahrer weiter als „Schutzengel“ dienen kann - aber Sicher!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!