03.10.2013 Aufrufe

Sicherheitsbroschüre“ des BZP - Deutscher Taxi- und ...

Sicherheitsbroschüre“ des BZP - Deutscher Taxi- und ...

Sicherheitsbroschüre“ des BZP - Deutscher Taxi- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

<strong>Deutscher</strong> <strong>Taxi</strong>- <strong>und</strong> Mietwagenverband e. V. (<strong>BZP</strong>)<br />

• Habe so wenig Bargeld wie möglich bei Dir.<br />

• Akzeptiere Schecks <strong>und</strong> Kreditkarten.<br />

• Wenn Dein Fahrgast Dir eine große Banknote offeriert, sage ihm, Du könntest nicht<br />

wechseln, <strong>und</strong> steuere eine Tankstelle oder ein Geschäft an. Sage NICHT, dass Du genug<br />

Wechselgeld bei Dir hast.<br />

Schätze den K<strong>und</strong>en richtig ein<br />

So mancher Fahrgast stellt ein gewisses Risiko für Dich dar. Schätze dieses Risiko richtig<br />

ein, dann verhalte Dich entsprechend. Denke immer dran:<br />

Du darfst niemals jemanden unterschätzen!<br />

Beim Einsteigen - grüße, <strong>und</strong> behalte Augen kontakt mit dem Fahrgast<br />

Es ist sehr wichtig, dass Du mit jedem Deiner Fahrgäste Augenkontakt aufnimmst, wenn<br />

sie in Dein Auto einsteigen. (Dazu gehört bei Dunkelheit auch, dass Du die Innenbeleuchtung<br />

einschaltest.) Der Gr<strong>und</strong> ist ein fach. Indem Du jemand als K<strong>und</strong>en begrüßt <strong>und</strong> ihn<br />

ansiehst, tauschst Du eine unterschwellige Bot schaft aus: „Ich sehe Dich, Du siehst mich<br />

- Du bist eine Person für mich - Ich bin eine Person für Dich.“ Das macht es denen, die<br />

das vorhaben, etwas schwerer, Dir Unrecht anzutun.<br />

Andersherum: Wenn Du noch nicht mal „wagst“, je mand anzusehen, lautet DEINE Botschaft:<br />

„Du bist mir keinen Blick wert“, Du wirkst unaufmerksam <strong>und</strong> sorglos. Man kann<br />

eigentlich nicht genug betonen, wie wichtig dieser Augenkontakt mit den Fahrgästen ist.<br />

Mög licher weise hängt eines Tages Dein Leben davon ab!<br />

Lerne Deine Stadt gut kennen<br />

Hauptanlass für Diskussionen <strong>und</strong> Streiterei ist die falsche Strecke, die Du aus Unkenntnis<br />

oder Gedan kenlosigkeit nimmst. Das macht manchen sauer, <strong>und</strong> dann gibt schnell ein<br />

Wort das andere. Daraus kann eine Handgreiflichkeit entstehen, oder sogar Schlim meres.<br />

Es ist sehr wichtig, dass Du Dich eingehend mit den richtigen Routen beschäftigst, um<br />

solche negativen Reaktionen der K<strong>und</strong>en von vornherein gering zu halten.<br />

Vertraue Deinen Instinkten<br />

Dein Leben lang (zumin<strong>des</strong>t während Du aufgewachsen bist) hast Du vieles gelernt <strong>und</strong><br />

die gewonnenen Erfahrungen gespeichert. Diese Erfahrungen sind Deine „Datenbanken“,<br />

aus denen Du die Gr<strong>und</strong>lagen für Erkennen <strong>und</strong> Begreifen schöpfst. Hier liegen auch die<br />

Quellen für Dein „instinktives“ Reagieren. Diese Reaktionen sind sehr wirklichkeitsnah.<br />

Was Du „aus dem Bauch heraus“ empfin<strong>des</strong>t, wird zu 99% richtig sein. Achte darauf, was<br />

DEIN KÖRPER Dir sagt!<br />

Lerne die Notfallprozeduren<br />

Für Notfälle gibt es bestimmte Prozeduren (Alarm an lage, stiller Alarm usw.). Gib Dir wirk-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!