03.10.2013 Aufrufe

Sicherheitsbroschüre“ des BZP - Deutscher Taxi- und ...

Sicherheitsbroschüre“ des BZP - Deutscher Taxi- und ...

Sicherheitsbroschüre“ des BZP - Deutscher Taxi- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

<strong>Deutscher</strong> <strong>Taxi</strong>- <strong>und</strong> Mietwagenverband e. V. (<strong>BZP</strong>)<br />

Weil die amtlichen Zahlen so unvollständig sind, hat der <strong>Taxi</strong>bun<strong>des</strong>verband <strong>BZP</strong> beim<br />

Institut für Informatik <strong>und</strong> Verkehr der Universität Bremen eine Untersuchung in Auftrag<br />

gegeben, die sich intensiv mit dem Phänomen „<strong>Taxi</strong>überfälle“ auseinandersetzt. Die nun<br />

folgenden Zahlen <strong>und</strong> Fakten sind zum großen Teil dieser Studie entnommen.<br />

Die Tatmotive für <strong>Taxi</strong>überfälle<br />

Erwartungsgemäß liegt der Raub <strong>des</strong> Bargeldbe stan <strong>des</strong> <strong>des</strong> <strong>Taxi</strong>fahrers an erster Stelle<br />

der Tatmotive für <strong>Taxi</strong>überfälle. Die Auswertung von 160 Überfällen durch die Universität<br />

Bremen nach den Angaben der Lan<strong>des</strong>kriminalämter ergab, dass bei 140 Überfällen<br />

(87,5%) der Raub von Bargeld das Tatmotiv war, bei 40 Überfällen (25%) wurde zusätzlich<br />

(zur Flucht) das Fahrzeug geraubt, bei 18 Überfällen (11%) war kein eindeutiges Motiv<br />

zu erkennen <strong>und</strong> nur bei 2 Überfällen ( 1,2%) spielten sexuelle Motive eine Rolle.<br />

Die Tatzeiten<br />

<strong>Taxi</strong>überfälle finden zu 85% in der Nachtschicht, in der Zeit zwischen 6°° Uhr abends <strong>und</strong><br />

6°° Uhr morgens statt. Über die Hälfte (52%) aller Überfälle finden in den sechs St<strong>und</strong>en<br />

von Mitternacht bis 6°° Uhr morgens statt.<br />

Dies sollte aber die Tagfahrer keinesfalls in trügerischer Sicherheit wiegen: Zwei <strong>Taxi</strong> fahrer,<br />

eine Kollegin <strong>und</strong> ein Kollege, die z. B. in den letzten 10 Jahren in Frankfurt zu Tode<br />

kamen, wurden am hellen Tag ermordet!<br />

Die Tatwaffen<br />

In 95% aller Fälle benutzen der oder die Täter eine Waffe, um den <strong>Taxi</strong>fahrer zu bedrohen.<br />

In einem Drittel aller Fälle ist es eine Schußwaffe, wobei offen bleibt, wie oft es eine scharfe<br />

Waffe war. In etwas mehr als einem Drittel aller Fälle wird eine Stichwaffe eingesetzt.<br />

Der Rest der Tatwaffen verteilt sich auf Tränengasspray, Schlagwaffen, Elektroschockgeräte<br />

<strong>und</strong> Würgewaffen.<br />

Tatmittel bei <strong>Taxi</strong>überfällen<br />

Schußwaffen 35,0% scharfe Waffen, Schreckschußwaffen, Gaspistolen<br />

Stichwaffen 33,0% Jagdmesser, Springmesser, Butterflymesser<br />

Körpereinsatz 13,7% massive Bedrohung, Schläge, Würgen<br />

Elektroschocker 2,3% verschiedene Modelle<br />

Spray 4,6% Tränengas, Pfefferspray<br />

Schlagwaffe 5,0% Totschläger, Schlagringe, Knüppel, Flaschen<br />

Würgewaffe 5,1% Würgehölzer (mit Kette), Seile<br />

Keine Waffe 1,7%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!