03.10.2013 Aufrufe

Heuristiken

Heuristiken

Heuristiken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schrittweiser<br />

Lösungsaufbau<br />

2 Greedy-<strong>Heuristiken</strong><br />

2.1 Methodenbeschreibung<br />

Die Idee des Greedy-Algorithmus ist es, durch wiederholte Anwendung einer<br />

einfachen Prozedur schrittweise eine Lösung aufzubauen. In jedem Schritt<br />

der Heuristik wird einer Teillösung eine neue Lösungskomponente hinzugefügt.<br />

Welche Lösungskomponente ausgewählt wird, wird mittels einer Greedyfunktion<br />

bestimmt (z.B. eine Kostenfunktion, d.h. die Komponente mit den geringsten<br />

Kosten wird ausgewählt).<br />

Lösungsgüte Nicht immer wird ein solcher Algorithmus das Problem vollständig lösen und<br />

wenn er eine Lösung erzielt, so ist diese nur zufällig optimal. Aber in vielen<br />

Fällen kann mit einem Greedy-Algorithmus eine sehr gute oder sogar die optimale<br />

Lösung ermittelt werden.<br />

Beispielsweise führt der Kruskal-Algorithmus als Greedy-Heuristik zu einem minimal<br />

spannenden Baum. Bei vielen Problemen schließt sich an die Greedy-<br />

Lösung eine Verbesserungsheuristik an, mit der die anfängliche Lösung weiter<br />

verbessert wird. Ein Beispiel hierfür ist die Nächste-Nachbar-Heuristik zur Bestimmung<br />

einer Ausgangslösung für das Travelling Salesman-Problem (TSP).<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!