05.10.2013 Aufrufe

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Soziale Struktur 37<br />

dürften die evangelischen Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung den<br />

Nationalliberalen, die katholischen dem Zentrum nahegestanden haben. Die<br />

Sozialdemokratie war ausgegrenzt, sie stellte wohl keinen einzigen Vertreter<br />

in diesem Gremium.<br />

Die Namen der Stadtverordnetenvertreter zeigen, daß ein großer Teil von<br />

ihnen in Ratingen verwurzelt war; einige im Zuge des industriellen Auf­<br />

schwungs Zugezogene waren aber auch darunter. Fast alle lebten im eigent­<br />

lichen Zentrum von Ratingen, am Markt, der Oberstraße, der Düsseldorfer<br />

Straße und der Bechemer Straße. Der evangelische Fabrikdirektor Grabhorn<br />

wohnte allerdings im Osten der Stadt an der Bahnstraße, also in einem Be­<br />

reich, in dem viele Fabrikar<strong>bei</strong>ter ansässig waren. 60<br />

Die vorangegangene Skizzierung erhebt nicht den Anspruch, eine umfas­<br />

sende Sozialanalyse der Ratinger Einwohnerschaft darzustellen. Es konnten<br />

auf dem eingeschlagenen Weg gewisse Rahmendaten für die folgende Un­<br />

tersuchung erhoben werden, die die einführend vorgestellte Einschätzung<br />

der Ratinger Stadtverwaltung zumindest modifizieren und sie als zu harmo­<br />

nisierend ausweisen. Peter HÜUenberger bezeichnet das benachbarte rhei­<br />

nisch-preußische Düsseldorf des beginnenden 20. Jahrhunderts als<br />

"amerikanische" Stadt, in welcher sämtliche Widersprüche der Modeme be­<br />

reits faßbar waren wie z.B. die Konflikte zwischen Ar<strong>bei</strong>terschaft und Un­<br />

ternehmen, Gegensätze zwischen altem Milieu und "neuern Lebenstil ", die<br />

Kluft zwischen dem Erhalt der Natur und den Erfordernissen der techni­<br />

schen Zivilisation. Es ist anzunehmen, daß entgegen der ein wenig idyllisie­<br />

renden Saturiertheit der Selbstdarstellung Auswirkungen dieser Art bereits<br />

in verkleinertem Maßstab auch in Ratingen zu spüren waren. 61<br />

60 Vgl. Adreßbuch 1903.<br />

61 Vgl. Hünenberger, Vom ausgehenden 19. la1uhundel1 bis zum Ende des Ersten<br />

Weltkriegs, in: Düsseldorf, Bd. 3, S. 7-262, S. 224.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!