08.10.2013 Aufrufe

Auswirkungen des Einsatzes von Humor in der Fernsehwerbung

Auswirkungen des Einsatzes von Humor in der Fernsehwerbung

Auswirkungen des Einsatzes von Humor in der Fernsehwerbung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13<br />

3: Methoden <strong>der</strong> Untersuchung<br />

personen handelte es sich um Bekannte <strong>der</strong> Versuchsleiter, die direkt angesprochen<br />

wurden.<br />

Alle Versuchspersonen waren naiv h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Fragestellung.<br />

Vor <strong>der</strong> Bearbeitung <strong>des</strong> eigentlichen Fragebogens gaben 24 Probanden an zu<br />

vermuten, <strong>der</strong> Inhalt <strong>der</strong> folgenden Fragebögen umfasse Fragen zum Werbeblock.<br />

3.2.3 Versuchsplan<br />

Alle 34 Versuchspersonen wurden e<strong>in</strong>er Versuchsbed<strong>in</strong>gung ausgesetzt. Bei dem Experiment<br />

handelt es sich um e<strong>in</strong> With<strong>in</strong>-Subject Design, d. h. Ausprägungen <strong>der</strong> UVn<br />

werden <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> gleichen Versuchspersonengruppe getestet. Die Vorteile dieses<br />

Verfahrens s<strong>in</strong>d u.a. e<strong>in</strong>e höhere Effizienz, da mehrere Probanden während e<strong>in</strong>er Sitzung<br />

getestet werden können, und dass ke<strong>in</strong>e Kontam<strong>in</strong>ation durch Gruppenunterschiede<br />

entsteht. In diesem Zusammenhang s<strong>in</strong>d auch die Nachteile <strong>des</strong> With<strong>in</strong>-<br />

Subject Designs zu nennen. Dazu gehören unter an<strong>der</strong>em Positionseffekte (general<br />

practice effects, z. B. Ermüdungseffekte) sowie carryover Effekte.<br />

Um diese möglichen Störvariablen zu kontrollieren, wurde e<strong>in</strong> Block <strong>von</strong> den Versuchsleitern<br />

erstellt, welcher die Werbespots so <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Reihenfolge br<strong>in</strong>gt, dass sich<br />

humorvolle und <strong>in</strong>formative Spots fast immer abwechseln, und Spots, die <strong>der</strong>selben<br />

Produktgruppe angehören, nicht h<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> gezeigt werden.<br />

In e<strong>in</strong>em ersten Schritt wurde den Versuchspersonen e<strong>in</strong>e Aufzeichnung <strong>des</strong> Wissensmagaz<strong>in</strong>s<br />

Galileo vorgeführt, <strong>in</strong> welcher fünf <strong>in</strong>formative und fünf humorvolle Werbespots<br />

e<strong>in</strong>gebunden waren. Mittels e<strong>in</strong>es Fragebogens, <strong>der</strong> im Anschluss an die Sendung<br />

ausgehändigt wurde, wurden die für die Fragestellung relevanten Informationen<br />

ermittelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!