08.10.2013 Aufrufe

Kreis März 2013 - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Kreis März 2013 - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Kreis März 2013 - Extrablatt vom Zeitungsjungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGEN UND PUBLICITY Sonderthema: VERANSTALTUNGEN<br />

Lübbecke.<br />

Nach den großen Erfolgen der letzten<br />

neun Jahre findet in Zusammenarbeit<br />

mit der Privatbrauerei Barre jetzt<br />

die 11. Kneipennacht Lübbecke statt.<br />

Das Motto „Für jeden Musikgeschmack<br />

ist etwas dabei“ wird auch<br />

in diesem Jahr wieder voll aufgehen.<br />

Bad Pyrmont.<br />

Das Museum im Schloss Bad Pyrmont<br />

zeigt erstmals in Norddeutschland<br />

eine Ausstellung mit<br />

Fotografien und Modellbauten von<br />

Frank Kunert, 1963 in Frankfurt<br />

geboren und seit 1992 als Fotograf<br />

Live-Musik-Festival:<br />

KNEIPENNACHT LÜBBECKE am Samstag, 23.03.<strong>2013</strong><br />

„Rockin’ and Groovin’ all night long“<br />

– internationale Top-Bands werden<br />

die Lokale in der Innenstadt so<br />

richtig durchschütteln. Da kann man<br />

sich nur warm anziehen, denn das<br />

fetzige Programm verspricht internationale<br />

Highlights mit hohen musikalischem<br />

Anspruch. Die Kernzeiten<br />

der Auftritte liegen zwischen 21 und<br />

1 Uhr, wobei die Anfangszeiten ein<br />

wenig versetzt sind, damit es auch<br />

zur späteren Nachtstunde noch genug<br />

zu hören und zu sehen gibt. Was<br />

man für den musikalischen Kneipenbummel<br />

braucht, ist lediglich<br />

eine Eintrittskarte für alle Konzerte,<br />

die es bereits im Vorverkauf für 10<br />

Euro in allen teilnehmenden Lokalen<br />

gibt sowie in der Bücherstube Gün-<br />

Frank Kunerts „Verkehrte Welt”<br />

Sonderausstellung im Museum im Schloss Bad Pyrmont<br />

freischaffend tätig. Was steckt hinter<br />

der „verkehrten Welt“ dieses<br />

Künstlers? In dieser Welt spielt<br />

Frank Kunert geistreich, hintergründig<br />

und frech mit unserer<br />

Wahrnehmung und unseren Sehgewohnheiten.<br />

Was ist das für eine<br />

Welt, in der eine Kinderrutsche<br />

direkt auf eine Autostraße führt<br />

und ein Warnschild die Autofahrer<br />

auf die Gefahr hinweist? Wie ist<br />

zu verstehen, dass die Toilette im<br />

Obergeschoss unmittelbar mit einem<br />

Fernsehgerät verbunden ist?<br />

Weit davon entfernt, lediglich fotografische<br />

Satire sein zu wollen,<br />

sind Kunerts „Kleine Welten“ materialisierte<br />

Gedankengebilde, die<br />

er in wochen-, manchmal monatelanger<br />

Arbeit aus Leichtschaumplatten,<br />

Knetmasse und Farbe als<br />

dreidimensionale Modellkulissen<br />

inszeniert. Frank Kunert, so das<br />

NDR-Kulturjournal, ist „ein Foto-<br />

ther Oelschläger. An der Abendkasse<br />

gibt es ab 20 Uhr ebenfalls noch<br />

Karten.<br />

Party Rock.... So könnte man das Motto der Band „Real Spirit” nennen,<br />

die in der Kneipennacht im ÜHRKEN auftreten. Sie spielen das Beste aus<br />

den letzten 50 Jahren der Musikgeschichte. FOTOS: AGENTUR<br />

graf, bei dem man besser zweimal<br />

hinguckt. Ein Spiel mit der Wirklichkeit“.<br />

Führungen durch die<br />

Ausstellung und museumspädagogische<br />

Angebote können unter Tel.<br />

(0 52 81) 6 06-7 71 reserviert<br />

werden. Die Ausstellung ist dienstags<br />

bis sonntags von 10 - 17 Uhr<br />

zu sehen. Mehr Infos unter<br />

www.museum-pyrmont.de<br />

PLAKAT: AGENTUR<br />

28. Brückenmarkt in Vlotho<br />

Vlotho.<br />

Eine der traditionsreichsten Kirmesveranstaltungen<br />

in der Region<br />

wirft seine Schatten voraus. Vom<br />

22. bis 24. <strong>März</strong> <strong>2013</strong> findet der<br />

28. Vlothoer Brückenmarkt statt.<br />

Seinen Namen hat der Markt von<br />

seinem Veranstaltungsort unter<br />

der Weserbrücke. Auch in diesem<br />

Jahr konnte die Vlotho Marketing<br />

GmbH als Veranstalter wieder zahlreiche<br />

Fahr- und Unterhaltungsgeschäfte<br />

verpflichten. Unter anderem<br />

sind dort ein Musikexpress,<br />

ein Autoscooter, ein Twister, ein<br />

Scheibenwischer, Kinderkarussells,<br />

Küppers Beck´s und Brinkhoff´s - „A Tribute<br />

To Alles” können Sie ab 22 Uhr bei<br />

SCHNEIDERS an der Niedernstr. 20 erleben.<br />

Seit 1989 sind die „Vier lustigen Drei” national<br />

und international unterwegs mit<br />

einem nahezu unerschöpflichen Repertoire<br />

an zeitlosen und unvergessenen Hits aus<br />

den verschiedensten Musikstilen. Dazu das<br />

Können der drei Vollblutmusiker, das es<br />

möglich macht, auf eine umfangreichere<br />

Besetzung zu verzichten. Es wird nicht<br />

einfach nur nachgespielt oder kopiert, sondern<br />

auf eigene Weise in Szene gesetzt.<br />

Dadurch hat KBB einen Wiedererkennungswert,<br />

der den Unterschied zu anderen Coverbands<br />

ausmacht.<br />

Aquabälle, eine Ponyreitbahn, ein<br />

Simulationskino und Verlosungen<br />

zu finden. Neben zahlreichen Verkaufsständen<br />

ist auch für das leibliche<br />

Wohl gesorgt. Als besondere<br />

Attraktion findet am 24. <strong>März</strong> <strong>2013</strong><br />

ein verkaufsoffener Sonntag statt.<br />

Die Geschäfte in der Innenstadt<br />

laden in der Zeit von 13 - 18 Uhr<br />

zum Einkauf ein.<br />

FOTO: VLOTHO MARKETING GMBH<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!