08.10.2013 Aufrufe

Kreis März 2013 - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Kreis März 2013 - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Kreis März 2013 - Extrablatt vom Zeitungsjungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leitender Regierungsschuldirektor Jochen Bödeker von der Bezirksregierung<br />

Detmold überreichte Oberstudiendirektor Wolfgang Berkemeier die<br />

Entlassungsurkunde aus dem aktiven Schuldienst.<br />

Bünde-Ennigloh(EVZ).<br />

Nach beachtlichen 37 Jahren Schuldienst<br />

am Erich-Gutenberg-Berufskolleg,<br />

davon seit 18 Jahren Schulleitertätigkeit,<br />

wurde Wolfgang<br />

Berkemeier von rund 200 Gästen,<br />

Dr. Tim Ostermann gibt sich optimistisch:<br />

„Unser Land steht sehr gut da”<br />

<strong>Kreis</strong> Herford (EVZ).<br />

Auf dem <strong>Kreis</strong>parteitag der CDU<br />

im Schützenhof Herford nutzte<br />

Vorsitzender Dr. Tim Ostermann<br />

die Gelegenheit, einen Blick auf<br />

die Bundespolitik zu werfen. Bei<br />

der Bundestagswahl am 22. September<br />

gehe es darum, die erfolgreiche<br />

Politik für Arbeit, Wohlstand<br />

und Wachstum fortzusetzen.<br />

Ostermann: „Unsere Ziele<br />

sind klar. Angela Merkel muss<br />

unsere Bundeskanzlerin bleiben<br />

und wir wollen so stark werden,<br />

dass niemand gegen uns regieren<br />

kann”. Der ifo-Geschäftsklimaindex,<br />

das wichtigste Barometer<br />

für die Konjunktur in Deutschland,<br />

erreicht in diesem Monat den<br />

besten Wert seit zehn Monaten.<br />

Die Stimmung in der deutschen<br />

Wirtschaft hat sich damit den<br />

vierten Monat in Folge aufgehellt.<br />

Ein Leben für die Schule<br />

Oberstudiendirektor Wolfgang Berkemeier verabschiedet<br />

Freunden, Weggefährten, Kollegen<br />

und seinem Team kürzlich in einer<br />

Feierstunde im Forum des Berufskollegs<br />

in den wohlverdienten Ruhestand<br />

verabschiedet. Der 65jährige<br />

Pädagoge, dessen Name<br />

(V. li.) Der neue CDU-<strong>Kreis</strong>geschäftsführer Dr. André Erpenbach, Martin Schuster, Gunthild Kötter, Dr. Tim<br />

Ostermann und Ralf Grebe. FOTO: EVZ (KLAUS-D. KUHLMANN)<br />

Die Zeichen stehen auf Wachstum.<br />

Für den <strong>Kreis</strong> Herford kommt die<br />

IHK Ostwestfalen in ihrer kürzlich<br />

vorgestellten Frühjahrskonjunkturumfrage<br />

zu dem Ergebnis,<br />

dass die aktuelle Lage der Industrie<br />

im <strong>Kreis</strong> Herford robust<br />

ist. In den kommenden Monaten<br />

rechnen die Unternehmen mit<br />

deutlich vitaleren Geschäften.<br />

Und Ostermann erinnerte noch<br />

einmal an 5,2 Mio. Arbeitslose<br />

unter der Bilanz von Rot-Grün.<br />

Heute haben in Deutschland 42<br />

Mio. Menschen Arbeit, so viele<br />

wie noch nie.<br />

Anlässlich des Parteitages stellten<br />

die Christdemokraten auch ihren<br />

neuen <strong>Kreis</strong>geschäftsführer Dr.<br />

André Erpenbach vor. Der 33-<br />

Jährige, gebürtig aus Köln und<br />

jetzt wohnhaft in Bad Salzuflen,<br />

wird Anfang April die Nachfolge<br />

Mitten im Leben.<br />

ANZEIGEN UND PUBLICITY<br />

Eine große Gratulationsschar für den scheidenden Schulleiter Wolfgang Berkemeier (65).<br />

FOTOS: EVZ (KLAUS-D. KUHLMANN)<br />

eng mit dem Berufskolleg und seiner<br />

Entwicklung verbunden ist,<br />

habe die Bildungslandschaft kraftvoll<br />

nach vorne gebracht, betonten<br />

die Gastredner. Ein bestimmender<br />

Faktor seiner Arbeit sei die Schul-<br />

von Christian Janßen antreten.<br />

Seit dem vergangenen Jahr ist<br />

Janßen als Bundesgeschäftsführer<br />

der Senioren-Union tätig. Dr.<br />

Erpenbach war bisher wissenschaftlicher<br />

Mitarbeiter im Wahlkreisbüro<br />

des CDU-Bundestagsabgeordneten<br />

Cajus Caesar.<br />

Anlässlich des kommenden 100.<br />

<strong>Kreis</strong>parteitages am 10. Juli <strong>2013</strong><br />

wird die <strong>Kreis</strong>-CDU einen neuen<br />

Vorstand wählen. Da für die Landesvertreterversammlung<br />

am 16.<br />

<strong>März</strong> in Münster drei Delegierte<br />

gewählt werden mussten, war<br />

die Anberaumung dieses Parteitages<br />

erforderlich geworden. Gewählt<br />

wurden Dr. Tim Ostermann,<br />

Gunthild Kötter und Florian Dowe.<br />

Sie werden anwesend sein, wenn<br />

in Münster die Landesliste für<br />

die Bundestagswahl <strong>2013</strong> erarbeitet<br />

wird.<br />

entwicklung gewesen. Berkemeier<br />

habe mit großer Leidenschaft gearbeitet,<br />

um die Schule wirklich<br />

voranzubringen. Er prägte auch<br />

den Begriff des Selbstorganisierten<br />

Lernens (SOL), weg <strong>vom</strong> traditio-<br />

SIE suchen eine<br />

zuverlässige Verteilung<br />

von Prospekten?<br />

WIR bieten Ihnen<br />

genau das!<br />

Telefon 0 52 23/ 92 50 50<br />

■ Ambulanter Pflegedienst – Johanneswerk im Stadtteil<br />

Auf der Freiheit 19 · 32052 Herford und Lerchenstraße 5 · 32049 Herford<br />

■ Altenzentrum Bethesda · Moltkestraße 22 · 32105 Bad Salzuflen<br />

■ Jacobi-Haus · Nordring 23-25 · 32257 Bünde<br />

■ Johannes-Haus · Auf der Freiheit 13-15 · 32052 Herford<br />

■ Haus Stephanus · Bertolt-Brecht-Straße 11 · 32120 Hiddenhausen<br />

■ Marie-Schmalenbach-Haus · Graf-Kanitz-Straße 5 · 32049 Herford<br />

■ Simeonsstift · Lemgoer Straße 1 · 32602 Vlotho<br />

nellen Frontalunterricht. Das Erich-<br />

Gutenberg-Berufskolleg war die<br />

erste pädagogische Einrichtung<br />

Deutschlands, die als Schule des<br />

selbstorganisierten Lernens (SOL)<br />

ausgezeichnet wurde.<br />

johanneswerk.de<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!