08.10.2013 Aufrufe

Kreis März 2013 - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Kreis März 2013 - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Kreis März 2013 - Extrablatt vom Zeitungsjungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES Sonderthema: GARTEN<br />

INKLUSIA Garten- und Landschaftsbau<br />

ist bereit für die neue Gartensaison<br />

Lübbecke/Löhne.<br />

Rund 20 Mitarbeiter, darunter<br />

viele Fachkräfte, stehen jetzt schon<br />

wieder in den Startlöchern, um<br />

mit einem modernen Maschinenpark<br />

für Sie sämtliche Arbeiten<br />

rund um den Garten zu erbringen.<br />

Sowohl die Anlage als auch die<br />

Pflege, z. B. das Vertikutieren des<br />

Rasens, fachgerechter Obstbaumschnitt,<br />

das Ausfräsen von Baumstümpfen,<br />

Pflasterarbeiten sowie<br />

der Bau von Zäunen und Gartenhäusern<br />

werden von dem engagierten<br />

Mitabeiterteam mit viel<br />

Tatendrang erledigt. Bisher ist es<br />

der gemeinnützigen GmbH sehr<br />

gut gelungen, Menschen mit Behinderungen<br />

und auch ehemals<br />

Langzeitarbeitslose auf dem ersten<br />

Hüllhorst.<br />

Viele verbinden mit einer Firma für<br />

Gebäudereinigung einfach „Fenster<br />

putzen”. Doch das Aufgabengebiet<br />

einer Gebäudereinigung hat sich<br />

in den letzten Jahren und Jahrzehnten<br />

stark gewandelt. Das Unternehmen<br />

GEBÄUDEREINIGUNG<br />

STALLMANN, gegründet am ersten<br />

Januar 1971 von Udo und Wilhelmine<br />

Stallmann, übernommen von<br />

Maik Stallmann, hat sich weit über<br />

Hüllhorsts Grenzen hinaus einen<br />

Namen in der Branche als flexibler<br />

und leistungsfähiger Gebäudereinigungsbetrieb<br />

in Ostwestfalen gemacht.<br />

Die gesamte Palette der<br />

Gebäudereinigungsbranche bietet<br />

Maik Stallmann in seinem Unternehmen<br />

an. Vom klassischen „Fenster<br />

putzen“ und Hausmeisterdiensten<br />

bis zur Industriereinigung und<br />

In der gemeinnützigen GmbH INKLUSIA sind Menschen mit und ohne<br />

Behinderung mit viel Motivation im Garten- und Landschaftsbau tätig.<br />

FOTOS: EUWATEC<br />

Arbeitsmarkt zu integrieren. Die<br />

Firma INKLUSIA erhält viele Aufträge<br />

von kommunalen Auftrag-<br />

Frühjahrsputz mit<br />

Minimulden von STALLMANN<br />

Gartenpflege. Schwerpunkte sind<br />

auch die laufenden Unterhaltsreinigungen<br />

und Maschinenpflege mit<br />

unterschiedlichsten Reinigungsmethoden.<br />

Das Unternehmen stellt<br />

auch Minimulden von 1,3 bis 3,5<br />

gebern,Wohnungsbaugesellschaften, Trägern sozialer Einrichtungen<br />

und von Privatpersonen.<br />

Kubikmetern. Gerade jetzt zum<br />

Frühjahr sind diese ideal für Grünabfälle<br />

und vieles mehr. Informieren<br />

Sie sich telefonisch unter (0 57 44)<br />

23 39 oder im Internet unter<br />

www.gebsta.de FOTO: STALLMANN<br />

<strong>Kreis</strong> bietet Freiwilliges Ökologisches Jahr an<br />

<strong>Kreis</strong> Minden-Lübbecke (EVZ).<br />

Aktiv werden im Umweltschutz:<br />

Diese Möglichkeit bietet der <strong>Kreis</strong><br />

Minden-Lübbecke ab dem Sommer<br />

wieder an. Zum 1. August stehen<br />

drei Plätze für ein Freiwilliges Ökologisches<br />

Jahr (FÖJ) in der Landschaftspflege<br />

zur Verfügung. Interessierte<br />

können sich schon jetzt<br />

beim Umweltamt des <strong>Kreis</strong>es informieren<br />

und bewerben.<br />

„Die Einsatzbereiche sind sehr vielfältig“,<br />

berichtet Bärbel Haßfeld<br />

<strong>vom</strong> Umweltamt. Die FÖJ-Teilnehmer<br />

arbeiten bei verschiedenen<br />

Pflege- und Gestaltungsmaßnahmen<br />

mit, von der Mahd einer<br />

Feuchtwiese über Heckenpflanzungen,<br />

die Reparatur von Weidezäunen<br />

oder den Obstbaumschnitt bis<br />

zum Aufbau und der Betreuung<br />

von Krötenschutzzäunen.<br />

Das FÖJ-Angebot richtet sich in<br />

erster Linie an junge Leute ohne<br />

Schulabschluss oder mit einem<br />

Abschluss der Sekundarstufe I. Interessierte<br />

Abiturienten können<br />

sich auch bewerben. Die Teilnehmer<br />

bekommen 257 Euro Taschengeld<br />

pro Monat, ihre Sozial- und Unfallversicherungsbeiträge<br />

zahlt der<br />

<strong>Kreis</strong>. 26 Arbeitstage stehen als<br />

Urlaub zur Verfügung. „Das Freiwillige<br />

Ökologische Jahr soll junge<br />

Menschen dazu motivieren, sich<br />

freiwillig im Natur- und Umweltschutz<br />

zu engagieren, verantwortlich<br />

mit Natur und Umwelt umzugehen<br />

und ihr ökologisches Bewusstsein<br />

zu schärfen“, erklärt Dr.<br />

Beatrix Wallberg, Leiterin des <strong>Kreis</strong>umweltamtes.<br />

Zudem gibt die praktische<br />

Arbeit Einblicke in mögliche<br />

Berufsfelder und eröffnet damit<br />

auch auf diesem Gebiet neue Perspektiven.<br />

„Unsere bisherigen Erfahrungen<br />

mit dem FÖJ zeigen, dass Teil-<br />

nehmer, die sich später für einen<br />

Beruf im Bereich Umweltschutz<br />

entscheiden, einen Startvorteil haben“,<br />

betont Bärbel Haßeld. Ihr<br />

Plus: Als FÖJ-ler können sie praktische<br />

Erfahrung und ökologisches<br />

Grundwissen nachweisen. Viele Betriebe<br />

bewerten das positiv, wenn<br />

sie Kandidaten für ihre Ausbildungsplätze<br />

auswählen. Bewerbungen<br />

für die drei ab 1. August<br />

<strong>2013</strong> bereitstehenden FÖJ-Plätze<br />

bitte beim <strong>Kreis</strong> Minden-Lübbecke,<br />

Umweltamt, z. Hd. Frau Haßfeld,<br />

Portastraße 13, 32423 Minden,<br />

einreichen.<br />

Informationen und Bewerbungsformulare<br />

gibt es vormittags unter<br />

Telefon (05 71) 8 07- 2 34 20 bei<br />

Bärbel Haßfeld. Weil die ausgewählten<br />

Teilnehmer noch ans Landesjugendamt<br />

gemeldet werden<br />

müssen, sollten Interessierte sich<br />

möglichst frühzeitig bewerben.<br />

Suchen Floristin<br />

ab sofort in Festanstellung auf 450,- €-Basis.<br />

Saisonarbeit und Urlaubsvertretung.<br />

Fritz Meyer Landhandel, Neustadtstr. 41,<br />

Espelkamp-Benkhausen, Tel. 01 71 - 2 78 46 25<br />

Neues bei KOIDREAMS<br />

Herford.<br />

Rund 1.200 neue Koi aus Japan<br />

sind bei uns neu eingetroffen. Bei<br />

diesem Koiimport haben wir uns<br />

auf High-Qualität konzentriert.<br />

Lassen Sie sich Koi ab 30 Zentimeter<br />

jetzt reservieren. Neu ist<br />

die Teichfilterserie in Blau - der<br />

KD 70 und KD 150. Unser Früh-<br />

jahrsangebot: KD 400 Teichfilter<br />

nur 690 Euro. Dieser ist ausreichend<br />

für Koiteiche bis 20.000 Liter und<br />

beinhaltet 25 Feinfilterpatronen.<br />

2 x 40 Liter Vorklärsäcke und ein<br />

40 Millimerer Schlammablass sorgen<br />

für eine Top-Biologische Vorendlastung!<br />

Der KD 400 ist einer<br />

von elf Teichfilteranlagen unserer<br />

Produktreihe. Weiteres zu diesen<br />

Filtern unter www.koidreams.de<br />

unter Tel. (0 52 21) 8 15 52 oder<br />

direkt vor Ort in Herford, an der<br />

Jungfernstr. 2 (Nähe H2O). Öffnungszeiten:<br />

Di. bis Fr. 10-13 und<br />

15-18 Uhr, Sa. 10-15 Uhr und So.<br />

11-13 Uhr. Wir beraten Sie gerne,<br />

Ihr KOIDREAMS-Team.<br />

FOTOS: PRIVAT<br />

<br />

<br />

www.koi-dreams.de<br />

Jetzt größte Auswahl<br />

mit 6000 Koi -<br />

Bilder im Internet<br />

- Hilfe bei Koi-Krankheiten<br />

- 4 Störarten bis 120 cm, auch Albino<br />

- Sämtl. Teichzubehör<br />

- Professioneller Teichfilterbau<br />

ANGEBOTE:<br />

Koifutter 1 kg (ca.3 l) ab 04,- €<br />

Patronen-Teichfilter ab 79,- €<br />

Top-biologische Fadenalgenmittel<br />

Kräftige Euro-Koi 6-12cm ab 03,- €<br />

Japan Koi 10-15 cm ab 12,- €<br />

Japan Koi 12-15 cm ab 15,- €<br />

Japan Koi 18-35 cm ab 39,- €<br />

Japan Koi 35-65 cm Preis auf Anfrage<br />

1 Gratis-Koi<br />

ab 10,- e Einkaufswert pro Person + Vorlage<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di.-Fr.10-13 Uhr + 15-18:30 Uhr, Sa.10-15 Uhr,<br />

So. Schautag von 11-13 Uhr<br />

32052 Herford, Jungfernstr. 2<br />

Tel. (0 52 21) 8 15 52<br />

<br />

<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!