10.10.2013 Aufrufe

1. Studieren in Österreich - DGB-Jugend

1. Studieren in Österreich - DGB-Jugend

1. Studieren in Österreich - DGB-Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versicherungen, steuer- und arbeitsrechtliche<br />

Fragen, Schwangerschaft und <strong>Studieren</strong><br />

mit K<strong>in</strong>d, Mietrecht und Heime. Außerdem<br />

s<strong>in</strong>d beim Sozialreferat der Bundesvertretung<br />

Sozialfonds e<strong>in</strong>gerichtet, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

soziale Notlage geratenen <strong>Studieren</strong>den<br />

mit e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>maligen f<strong>in</strong>anziellen Unterstützung<br />

helfen können.<br />

Referat für Internationales<br />

Während das Referat der Bundesvertretung<br />

für outgo<strong>in</strong>g students verantwortlich<br />

ist, bieten die e<strong>in</strong>zelnen Referate an den<br />

Universitäten verschiedene Arten von Mentor<strong>in</strong>gsystemen<br />

für ausländische <strong>Studieren</strong>de,<br />

die sogenannten <strong>in</strong>com<strong>in</strong>gs an, die<br />

dir den E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> das Uni leben erleichtern.<br />

Diese Angebote reichen von E<strong>in</strong>zelbetreuerInnen,<br />

die dir beim E<strong>in</strong>schreiben,<br />

Anmelden für Lehrveranstaltungen und Zurechtf<strong>in</strong>den<br />

an der Universität helfen, über<br />

diverse Diskussions- und Kulturabende bis<br />

h<strong>in</strong> zu günstigen Veranstaltungsangeboten<br />

und Exkursionen.<br />

Über die Tätigkeiten und Projekte aller<br />

Referate der Bundesvertretung <strong>in</strong>formieren<br />

wir laufend auf unserer Homepage unter<br />

www.oeh.ac.at und <strong>in</strong> dem Magaz<strong>in</strong> der<br />

ÖH-Bundesvertretung „Progress“. E<strong>in</strong> Abo<br />

kannst du kostenlos unter: progress@oeh.<br />

ac.at bestellen.<br />

5.4 Broschüren<br />

Zum Service- und Beratungsangebot gehört<br />

auch die Herausgabe von verschiedenen<br />

Broschüren. Diese liegen zur kostenlosen<br />

Mitnahme bei der Bundesvertretung<br />

und bei jeder Universitätsvertretung bereit.<br />

Zur Zeit s<strong>in</strong>d folgende Broschüren erhältlich:<br />

n <strong>Studieren</strong> <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong><br />

n Study <strong>in</strong> Austria<br />

n <strong>Studieren</strong> im Ausland<br />

n <strong>Studieren</strong> und Wohnen<br />

n <strong>Studieren</strong> und Arbeiten<br />

n Steuerleitfaden<br />

n <strong>Studieren</strong> mit K<strong>in</strong>d<br />

n Barrierefrei <strong>Studieren</strong><br />

n Sozialbroschüre<br />

n Berufstätige <strong>Studieren</strong>de<br />

n Studienleitfaden<br />

n Unterhalt für <strong>Studieren</strong>de<br />

Das Broschürenangebot wird laufend erweitert<br />

und aktualisiert. Unter www.oeh.<br />

ac.at/bestellen kannst du dir die Broschüren<br />

bestellen und zuschicken lassen.<br />

6. Anhang: Adressen<br />

Politik, die wirkt. Service, das hilft.<br />

Universitäten und HochschülerInnenschaften<br />

Sprachschulen (Auswahl)<br />

Meldewesen<br />

Stipendien Anlaufstelllen<br />

Psychologische StudentInnenberatung<br />

M<strong>in</strong>isterien<br />

<strong>Österreich</strong>ische<br />

HochschülerInnenschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!