10.10.2013 Aufrufe

microKORG XL Bedienungsanleitung - DJ-Corner

microKORG XL Bedienungsanleitung - DJ-Corner

microKORG XL Bedienungsanleitung - DJ-Corner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong><br />

60<br />

PC USB-MIDI Port<br />

<strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong> MIDI OUT<br />

<strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong> KBD/KNOB<br />

<strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong> MIDI IN<br />

<strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong> SOUND<br />

USB MIDI RX (EXT)<br />

USB MIDI TX (INT)<br />

USB MIDI TX (EXT)<br />

USB MIDI RX (INT)<br />

KBD/KNOB OUT<br />

DUMP OUT usw...<br />

TG OUTPUT<br />

DUMP IN usw...<br />

USB: Nur der USB-Port wird für die MIDI-Kommunikation genutzt.<br />

PC USB-MIDI Port<br />

<strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong> MIDI OUT<br />

<strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong> KBD/KNOB<br />

<strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong> MIDI IN<br />

<strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong> SOUND<br />

<strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong><br />

USB MIDI RX (EXT)<br />

USB MIDI TX (INT)<br />

USB MIDI TX (EXT)<br />

USB MIDI RX (INT)<br />

KBD/KNOB OUT<br />

DUMP OUT usw...<br />

TG OUTPUT<br />

DUMP IN usw...<br />

MIDI OUT<br />

MIDI IN<br />

MIDI OUT<br />

MIDI IN<br />

MIDI: Nur die MIDI-Buchsen werden für die MIDI-Kommunikation genutzt.<br />

PC USB-MIDI Port<br />

<strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong> MIDI OUT<br />

<strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong> KBD/KNOB<br />

<strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong> MIDI IN<br />

<strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong> SOUND<br />

<strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong><br />

<strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong><br />

USB MIDI RX (EXT)<br />

USB MIDI TX (INT)<br />

USB MIDI TX (EXT)<br />

USB MIDI RX (INT)<br />

KBD/KNOB OUT<br />

DUMP OUT usw...<br />

TG OUTPUT<br />

DUMP IN usw...<br />

MIDI OUT<br />

MIDI IN<br />

CLOCK ............................................. [AUTO, INTERNAL, EXT USB, EXT MIDI]<br />

Hier können Sie einstellen, wie der <strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong> zu einem externen<br />

MIDI-Gerät (Sequenzer, Drummaschine usw.) synchron läuft. Wenn Sie<br />

den „BPM SYNC“-Parameter von LFO 1/2 bzw. des Delay-Effekts aktivieren,<br />

richtet sich außer dem Arpeggiator-Tempo auch die LFO- und Delay-<br />

Geschwindigkeit nach dem externen MIDI-Takt.<br />

AUTO: Wenn der <strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong> MIDI Clock-Signale über seinen USB-<br />

Port oder via MIDI IN empfängt, klinkt er sich in den Takt ein und verhält<br />

sich wie bei Anwahl von „External“ oder „USB“. Solange kein MIDI Clock-<br />

Signal vorliegt, verwendet er das intern eingestellte Tempo.<br />

INTERNAL: Das Arpeggiator-Tempo muss mit dem [TEMPO]-Regler eingestellt<br />

werden. Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie keine weiteren<br />

Gerät via MIDI anschließen bzw. wenn der <strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong> als Masterkeyboard<br />

(Steuerquelle) Ihrer MIDI-Anlage fungiert und also auch deren MIDI<br />

Clock-Takt vorgeben soll.<br />

EXT USB: Der Arpeggiator des <strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong> läuft synchron zum MIDI<br />

Clock-Takt, der über den USB-Port empfangen wird.<br />

EXT MIDI: Der Arpeggiator des <strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong> läuft synchron zum MIDI<br />

Clock-Takt, der über die MIDI IN-Buchse empfangen wird.<br />

ANMERKUNG Eventuell müssen Sie sich für die Herstellung der Synchronisation<br />

auch die Anleitung des externen Geräts durchlesen.<br />

MIDI FLT (MIDI Filter)<br />

Hier können mehrere MIDI-Befehle des <strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong> gefiltert werden.<br />

PROG CHG (Program Change).......................................[DISABLE, ENABLE]<br />

Hiermit bestimmen Sie, ob Programmwechsel gesendet und empfangen<br />

werden.<br />

DISABLE: Es werden keine Programmwechsel gesendet/empfangen.<br />

ENABLE: Es werden Programmwechsel gesendet/empfangen.<br />

CTRL CHG (Control Change)..........................................[DISABLE, ENABLE]<br />

Hiermit bestimmen Sie, ob MIDI-Steuerbefehle (CC) gesendet und empfangen<br />

werden.<br />

DISABLE: Es werden keine MIDI-Steuerbefehle gesendet/empfangen.<br />

ENABLE: Es werden MIDI-Steuerbefehle gesendet/empfangen.<br />

P.BEND (Pitch Bend)....................................................[DISABLE, ENABLE]<br />

Hier kann eingestellt werden, ob Pitch Bend-Befehle gesendet/empfangen<br />

werden dürfen.<br />

DISABLE: Es werden keine Pitch Bend-Befehle gesendet oder empfangen.<br />

ENABLE: Es werden Pitch Bend-Befehle gesendet und empfangen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!