10.10.2013 Aufrufe

microKORG XL Bedienungsanleitung - DJ-Corner

microKORG XL Bedienungsanleitung - DJ-Corner

microKORG XL Bedienungsanleitung - DJ-Corner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong><br />

4. CC-Befehlszuordnung für die frontseitigen<br />

Regler und Taster<br />

90<br />

Den Reglern und Tastern auf der Frontplatte des <strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong> kann<br />

man beliebige Steuerbefehle zuordnen und folglich als Spielhilfen für<br />

externe Instrumente verwenden.<br />

ANMERKUNG Weitere Hinweise für die Zuordnung von Steuerbefehlen zu den<br />

Reglern und Tastern des <strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong> finden Sie unter Siehe<br />

„ CC MAP (MIDI Control Change No. Map)“ auf Seite 61.<br />

ANMERKUNG Die Synthesizer- und Vocoder-Sektion verwenden unterschiedliche<br />

Parameter.<br />

Wenn Sie diese Parameter von einem <strong>microKORG</strong> <strong>XL</strong> zu einem<br />

zweiten übertragen möchten, müssen beide dieselben Program-Einstellungen<br />

verwenden.<br />

Seite Parameter Vorgabe Wert (übertragen) Wert (empfangen)<br />

UNISON MODE CC#03 0...31: OFF, 32...63: 2VOICE, 64...95: 3VOICE, 96...127: 4VOICE 0...31: OFF, 32...63: 2VOICE, 64...95: 3VOICE, 96...127: 4VOICE<br />

PITCH PORTMNTO CC#05 0...127 0...127<br />

OSC1<br />

OSC2<br />

MIXER<br />

FILTER1<br />

WAVE CC#08<br />

OSC MOD CC#09<br />

0...15: SAW, 16...31: PULSE, 32...47: TRIANGLE, 48...63: SINE,<br />

64...79: FORMANT, 80...95: NOISE, 96...111: PCM/DWGS,<br />

112...127: AUDIO IN<br />

0...31: WAVEFORM, 32...63: CROSS, 64...95: UNISON, 96...127:<br />

VPM<br />

0...15: SAW, 16...31: PULSE, 32...47: TRIANGLE, 48...63: SINE,<br />

64...79: FORMANT, 80...95: NOISE, 96...111: PCM/DWGS,<br />

112...127: AUDIO IN<br />

0...31: WAVEFORM, 32...63: CROSS, 64...95: UNISON, 96...127:<br />

VPM<br />

OSC1.C1 CC#15 0...127 0...127<br />

OSC1.C2 CC#17 0...127 0...127 (OSC MOD=VPM: 1...32:0...127)<br />

WAVE CC#18 0...31: SAW, 32...63: PULSE, 64...95: TRIANGLE, 96...127: SINE 0...31: SAW, 32...63: PULSE, 64...95: TRIANGLE, 96...127: SINE<br />

OSC MOD CC#19 0...31: OFF, 32...63: RING, 64...95: SYNC, 96...127: RING.SYNC 0...31: OFF, 32...63: RING, 64...95: SYNC, 96...127: RING.SYNC<br />

SEMITONE CC#20 S. 41 „SEMITONE (Oscillator 2 Semitone)“ S. 41 „SEMITONE (Oscillator 2 Semitone)“<br />

TUNE CC#21 0...127 0...127<br />

OSC1 LVL CC#23 0...127 0...127<br />

OSC2 LVL CC#24 0...127 0...127<br />

NOISE.LVL CC#25 0...127 0...127<br />

CUTOFF CC#74 0...127 0...127<br />

RESO CC#71 0...127 0...127<br />

TYPE BAL CC#27 S. 92 „‘TYPE BAL’-Werte“ S. 92 „‘TYPE BAL’-Werte“<br />

ROUTING1 CC#26<br />

0...31: SINGLE, 32...63: SERIAL, 64...95: PARALLEL, 96...127:<br />

INDIV<br />

0...31: SINGLE, 32...63: SERIAL, 64...95: PARALLEL, 96...127:<br />

INDIV<br />

EG1 INT CC#79 0/1: –63, 2: –62...63: –1, 64: 0, 65: +1...127: +63 0/1: –63, 2: –62...63: –1, 64: 0, 65: +1...127: +63<br />

KEY TRK CC#28 0/1: –2... 64: 0...127: +2 0/1: –2... 64: 0...127: +2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!