10.10.2013 Aufrufe

microKORG XL Bedienungsanleitung - DJ-Corner

microKORG XL Bedienungsanleitung - DJ-Corner

microKORG XL Bedienungsanleitung - DJ-Corner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. [VOCODER]-Taster (AUDIO IN THRU)<br />

Hiermit schalten Sie den Vocoder ein und aus ( S. 13). (Wenn er an ist,<br />

leuchtet die darüber befindliche Diode.)<br />

Halten Sie den [EXIT/SHIFT]-Taster gedrückt, während Sie diesen Taster<br />

betätigen, um den AUDIO IN THRU-Parameter zu ändern ( S. 13).<br />

9. [WRITE]-Taster<br />

Drücken Sie diesen Taster, um das zuletzt editierte Program bzw. die globalen<br />

Einstellungen zu speichern ( S. 31).<br />

10. [EXIT/SHIFT]-Taster<br />

Mit diesem Taster kann der gewählte Speicher- oder Utility-Befehl abgebrochen<br />

werden.<br />

Halten Sie ihn gedrückt, während Sie einen anderen Taster betätigen, um<br />

die AUDIO IN THRU-Funktion einzustellen.<br />

11. [TIMBRE SELECT]-Hebel<br />

Hiermit wählen Sie das änderungsbedürftige Timbre ( S. 22).<br />

Die Dioden neben dem Hebel zeigen an, welches Timbre momentan<br />

gewählt ist.<br />

ANMERKUNG Wenn der „VOIC.MODE“-Parameter („COMMON“-Seite) auf<br />

„SINGLE“ gestellt wurde, ist der [TIMBRE SELECT]-Hebel nicht<br />

belegt.<br />

12. Wahlrad für die Reglerfunktionen<br />

Mit diesem Rad wählen Sie die Funktion für die Regler [1], [2] und [3].<br />

Wenn Sie es auf „ASSIGN“, „FILTER“, „AMP EG“ oder „ARP“ stellen, kann<br />

das mit dem [TIMBRE SELECT]-Hebel gewählte Timbre editiert werden.<br />

Dann werden die Spielparameter beeinflusst ( S. 22).<br />

Wenn Sie das Rad auf „EFFECT“ stellen, dienen die Regler zum Einstellen<br />

des Effektanteils für FX1 und FX2 und zum Beeinflussen des „Control 1“<br />

zugeordneten Parameters (FX1).<br />

Wenn Sie das Rad auf „FULL EDIT“ stellen, dienen die Regler zum Aufrufen<br />

von Parameterseiten, zur Parameteranwahl und zum Editieren der<br />

Parameterwerte ( S. 23).<br />

13. Regler [1], [2], [3]<br />

Mit diesen Reglern können wichtige Spielparameter oder (im „Full Edit“-<br />

Modus) alle verfügbaren Parameter editiert werden.<br />

14. ORIGINAL VALUE-Diode<br />

Diese Diode leuchtet, wenn Sie beim Editieren wieder den zuletzt für den<br />

gewählten Parameter gespeicherten Wert einstellen.<br />

Vorweg<br />

15. Display<br />

Hier werden Infos über das gewählte Program angezeigt. Im „Full Edit“-<br />

Modus zeigt das Display die Parameterseiten, Parameter, Einstellungen<br />

und weitere Informationen an.<br />

ab c d e<br />

g<br />

f<br />

h<br />

i<br />

a: Batteriespannungsanzeige<br />

b: Änderungsanzeige<br />

c: Diese Anzeige erscheint, wenn das momentan verwendete Program<br />

nicht der mit dem [PROGRAM GENRE]- und [PROGRAM CATEGORY]-<br />

Rad bzw. dem [BANK SELECT]-Hebel eingestellten „Adresse“ entspricht<br />

(was z.B. nach Empfang eines MIDI-Programmwechsels der Fall<br />

ist).<br />

d: Global-Anzeige<br />

e: Wenn Sie „KNOB MODE“ auf „CATCH“ stellen, wird hier angezeigt, in<br />

welche Richtung Sie den Regler drehen müssen, um wieder den gespeicherten<br />

Parameterwert zu wählen.<br />

f: Pegelmeter<br />

g, h: Hier werden Program-Informationen und Parameternamen bzw. -<br />

werte angezeigt.<br />

i: Cursor<br />

16. [PITCH]-Rad<br />

Hiermit kann die Tonhöhe beeinflusst werden.<br />

17. [MOD]-Rad<br />

Hiermit kann die Modulationsintensität eingestellt werden.<br />

18. AUDIO IN [MIC]-Buchse (<strong>XL</strong>R)<br />

Hier kann ein Mikrofon angeschlossen werden.<br />

Nach Anschließen eines Mikrofons an diese Buchse müssen Sie den [<strong>XL</strong>R/<br />

LINE]-Schalter auf der Rückseite auf „<strong>XL</strong>R“ stellen. Mit dem AUDIO IN<br />

[LEVEL]-Regler auf der Rückseite können Sie den Pegel einstellen.<br />

7<br />

Vorweg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!