10.10.2013 Aufrufe

microKORG XL Bedienungsanleitung - DJ-Corner

microKORG XL Bedienungsanleitung - DJ-Corner

microKORG XL Bedienungsanleitung - DJ-Corner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Expression (CC11) [Bn, 0B, vv]<br />

Mit diesem Befehl kann die Lautstärke des gewählten Timbres zeitweilig<br />

geändert werden. „127“ vertritt die maximal mögliche Lautstärke; „0“<br />

bedeutet, dass man nichts mehr hört.<br />

• Dämpferpedal (CC64) [Bn, 40, vv]<br />

Mit eingehenden Hold-Befehlen kann die Dämpferfunktion aktiviert (127)<br />

und wieder ausgeschaltet werden (0).<br />

• Portamento (CC65) [Bn, 41, vv]<br />

Mit Portamentobefehlen kann man die gleichnamige Funktion eines Timbres<br />

aktivieren. Die Umschaltung erfolgt über den empfangenen Wert: „0“<br />

bedeutet „aus“, ein beliebiger anderer Wert bedeutet auch „an“. (0: aus, 7F:<br />

an)<br />

• Alle Noten aus (CC123) [Bn, 7B, 00] (Wert 00)<br />

Bei Empfang eines Alle-Noten-Aus-Befehls werden alle Noten des betreffenden<br />

MIDI-Kanals ausgeschaltet. Bei bestimmten Hüllkurveneinstellungen<br />

dauert es u.U. eine Weile, bis die Noten verstummen.<br />

• Alle Klänge aus (CC120) [Bn, 78, 00] (Wert 00)<br />

Bei Empfang eines Alle-Klänge-Aus-Befehls werden alle Noten des betreffenden<br />

MIDI-Kanals sofort ausgeschaltet. Hier verstummen die Noten (im<br />

Gegensatz zum Alle-Noten-Aus-Befehls) sofort. Dieser Befehl ist allerdings<br />

auch nur für Notfälle gedacht und sollte also nicht für die Fernsteuerung<br />

verwendet werden.<br />

• Alle Steuerbefehle neutral (CC121) [Bn, 79, 00] (Wert 00)<br />

Mit diesem Befehl können alle Spielhilfen des betreffenden Kanals wieder<br />

auf den Neutralwert (keine Beeinflussung) gestellt werden. Bestimmte<br />

Parameter, die einer virtuellen Patch-Quelle zugeordnet sind, werden nicht<br />

zurückgestellt.<br />

Verwendung von Steuerbefehlen als virtuelle Patch-Quellen<br />

Bei Anwahl von „CC#cc“ (cc= 00–95, 102–119) als „SOURCE“ für „MIDI1“,<br />

„MIDI2“ oder „MIDI3“ („PATCH“-Seite), fungiert der betreffende Steuerbefehl<br />

als virtuelle Patch-Quelle für „FC.MOD.SRC“ (Vocoder) oder eines<br />

Effektparameters. Der empfangene Wert (0–127) wird dann ohne „Interpretation“<br />

übernommen.<br />

MIDI<br />

Zuordnen eines Steuerbefehls zu einem Regler oder Taster<br />

Auf der „CC MAP“-Seite können die Steuerbefehle CC00–CC95 und<br />

CC102–CC119 allen wichtigen Parametern zugeordnet werden, die auch<br />

mit den Reglern und Tastern angesteuert werden können. Bei Betätigung<br />

des Reglers oder Tasters wird dann der betreffende Steuerbefehl gesendet.<br />

Wenn der Steuerbefehl von einem externen Gerät empfangen wird, ändert<br />

sich der betreffende Parameter wie bei Verwendung des Reglers oder Tasters<br />

( S. 90 „4.CC-Befehlszuordnung für die frontseitigen Regler und Taster“).<br />

85<br />

MIDI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!