14.10.2013 Aufrufe

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Staats- und Verfassungsrecht/Europarecht (StVR)<br />

Kennziffer<br />

<strong>Studienplan</strong> <strong>Verwaltung</strong>; Stand: Juli 2004<br />

Lehrinhalte<br />

6<br />

Hauptstudium<br />

Kenntnisart<br />

422 Rechtsstellung des Richters<br />

423 Bundesverfassungsgericht NK<br />

4231 Verfassungsrechtliche Stellung<br />

4232 Organisation des Bundesverfassungsgerichts<br />

4233 Kompetenzen<br />

4234 Wichtige Verfahrensarten (Artikel 93 Abs. 1, 100 GG i.V. m.<br />

BVerfGG)<br />

4235 Anhang: Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz GK<br />

5 Parteien (Artikel 21 GG) 4<br />

51 Verfassungsrechtliche Stellung<br />

52 Demokratische Strukturen<br />

53 Finanzierung<br />

54 Verfassungswidrigkeit<br />

6 Grundrechte: Allgemeines 10<br />

61 Begriff und Arten<br />

62 Grundsrechtsberechtigte<br />

63 Grundrechtsverpflichtete einschließlich der mittelbaren<br />

Drittwirkung von Grundrechten<br />

64 Grundrechtsschranken<br />

7 Einzelne Grundrechte NK 14<br />

71 Schutz der Menschenwürde (Artikel 1 GG)<br />

72 Allgemeine Handlungsfreiheit, allgemeines<br />

Persönlichkeitsrecht, Freiheit der Person, Recht auf<br />

Leben und körperliche Unversehrtheit (Artikel 2 GG)<br />

73 Recht auf Gleichbehandlung (Artikel 3 GG)<br />

74 Berufsfreiheit (Artikel 12 GG)<br />

75 Versammlungsfreiheit (Artikel 8 GG) GK<br />

Std.zahl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!