14.10.2013 Aufrufe

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Öffentliche Finanzwirtschaft (ÖFWi)<br />

9.3 Staatliches Haushaltsrecht (StHR)<br />

Kennziffer<br />

1 Haushaltsgrundsätze<br />

<strong>Studienplan</strong> <strong>Verwaltung</strong>; Stand: Juli 2004<br />

Lehrinhalte<br />

53<br />

Hauptstudium<br />

Kenntnisart<br />

11 Allgemeine Aufstellungsgrundsätze GK 10<br />

111 Jährlichkeit<br />

112 Vorherigkeit<br />

113 Anhang zu 112: Vorläufige Haushaltsführung<br />

114 Öffentlichkeit<br />

12 Allgemeine Veranschlagungsgrundsätze<br />

121 Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit<br />

122 Notwendigkeit<br />

123 Vollständigkeit und Einheit NK<br />

124 Fälligkeit<br />

1241 Abgrenzung zwischen Ausgabe und Verpflichtungser-<br />

mächtigung (VE)<br />

125 Einzelveranschlagung; Ausnahme: Zweckfreie Ansätze<br />

13 Für Aufstellung und Ausführung gemeinsam geltende 8<br />

Haushaltsgrundsätze<br />

131 Haushaltswahrheit und -klarheit<br />

132 Gesamtdeckung; Ausnahme: Zweckbindung von Einnahmen<br />

133 Bruttoprinzip; Ausnahme: Absetzung von Einnahmen und<br />

Ausgaben<br />

134 Zeitliche Bindung; Ausnahme: Übertragbarkeit, Bildung<br />

von Ausgaberesten<br />

2 Übungen/Wiederholungen 4<br />

Std.-<br />

Zahl<br />

Gesamtstundenzahl 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!