14.10.2013 Aufrufe

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19. Wahlstudienfach<br />

19.6 Ver- und Entsorgungswirtschaft<br />

Kennziffer<br />

<strong>Studienplan</strong> <strong>Verwaltung</strong>; Stand: Juli 2004<br />

Lehrinhalte<br />

Ver- und Entsorgungswirtschaft<br />

Der Tätigkeitsbereich der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in<br />

Eigenbetrieben der kommunalen Ver- und Entsorgungs-<br />

wirtschaft umfasst ein breites Spektrum kommunalver-<br />

fassungsrechtlicher, betriebswirtschaftlicher, steuerlicher,<br />

abgabenrechtlicher und organisatorischer Aspekte.<br />

Im Wahlstudienfach werden die in den Regelstudiengebieten<br />

erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in den Schwer-<br />

punktthemen<br />

- Privatisierungs- und Organisationsformen,<br />

Kooperationsmöglichkeiten und Fragen und<br />

Steuerpflichtigkeit der <strong>öffentliche</strong>n Abfall-,<br />

Wasserversorgungs- und Abwasserwirtschaft<br />

- Finanzierung durch Entgelte, insbesondere Wahl<br />

zwischen verschiedenen Entgeltsarten,<br />

Entgeltskombinationsmöglichkeiten und<br />

Verteilungsmaßstäbe zur Berechnung der Entgelte im<br />

Einzelfall sowie zu beachtende abgabenrechtliche<br />

Besonderheiten bei der Kostenrechnung<br />

- Verfassung, Wirtschaftsführung und Rechnungswesen<br />

des Eigenbetriebes<br />

interdisziplinär vertieft.<br />

Studien-<br />

abschnitt<br />

87<br />

Std.-<br />

Zahl<br />

HS 20<br />

AS 40<br />

Gesamtstundenzahl 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!