14.10.2013 Aufrufe

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19. Wahlstudienfach<br />

19.2 Vertiefung Europarecht/Staatsrecht<br />

Kennziffer<br />

Europarecht/Staatsrecht<br />

<strong>Studienplan</strong> <strong>Verwaltung</strong>; Stand: Juli 2004<br />

Lehrinhalte<br />

Es sollen zum einen die bereits im Hauptstudium ange-<br />

sprochenen Themen des Europarechts ergänzt werden,<br />

wie z. B. Rechtssetzung in der EU; Überblick über die<br />

Grundfreiheiten; Grundrechte in der EU.<br />

Praktische Fälle zum Europarecht mit Bedeutung <strong>für</strong> die<br />

<strong>öffentliche</strong> <strong>Verwaltung</strong>, wie z. B. zu den Themen Vergabe-<br />

verfahren, Förderrichtlinien, Geltendmachung von Rechten,<br />

Rechtschutzsystem/Klagearten, Grundfreiheiten im Spiegel<br />

der Praxis, System europäischer Grundrechte.<br />

Grundrechte und Staatsprinzipien und ihre praktische<br />

Anwendung in den Bereichen der leistenden <strong>Verwaltung</strong><br />

sowie der Ordnungsverwaltung/Verfahrensgrundrechte<br />

Weiterhin besteht die Möglichkeit der Vertiefung<br />

einzelner Bereiche des Verfassungsrechts, wie z. B.<br />

der Grundrechte, die im Hauptstudium nicht oder<br />

nicht vertieft behandelt werden.<br />

Studien-<br />

abschnitt<br />

83<br />

Std.-<br />

Zahl<br />

HS 20<br />

AS 40<br />

Gesamtstundenzahl 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!