14.10.2013 Aufrufe

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Recht des <strong>öffentliche</strong>n Dienstes (ÖDR)<br />

5.1 Beamten-, Besoldungs- und Versorgungsrecht (BR)<br />

<strong>Studienplan</strong> <strong>Verwaltung</strong>; Stand: Juli 2004<br />

28<br />

Grundstudium<br />

Kennziffer<br />

Lehrinhalte<br />

Kenntnisart Std.zahl<br />

8 Rechtsstellung der Beamten 6<br />

81 Pflichten der Beamten<br />

811 Unparteiische Amtsführung, politisches Verhalten,<br />

Allgemeine Berufspflichten, Streikverbot<br />

812 Beratungs- und Gehorsamspflicht<br />

813 Rechtmäßigkeit des Handelns, Verantwortlichkeit<br />

814 Diensteid<br />

815 Ausschluss und Befreiung von Amtshandlungen,<br />

Verbot der Amtsführung<br />

816 Amtsverschwiegenheit<br />

817 Nebentätigkeit<br />

818 Verbot der Annahme von Belohnungen und Geschenken<br />

819 Arbeitszeit, Fernbleiben vom Dienst<br />

82 Folgen mangelhafter Pflichterfüllung 8<br />

821 Allgemeine beamtenrechtliche Folgen<br />

822 Disziplinarrechtliche Folgen<br />

8221 Begriff des Dienstvergehens<br />

8222 Disziplinarmaßnahmen<br />

8223 Grundzüge des Disziplinarverfahrens<br />

823 Haftungsrechtliche Folgen<br />

8231 Haftung des Beamten gegenüber dem Dienstherrn<br />

8232 Haftung des Beamten gegenüber Dritten<br />

8233 Geltendmachung haftungsrechtlicher Ansprüche<br />

(Rechtsweg und Verfahren)<br />

824 Strafrechtliche Folgen<br />

9 Übungen/Wiederholungen 4<br />

Gesamtstundenzahl 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!