14.10.2013 Aufrufe

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Öffentliche Finanzwirtschaft (ÖFWi)<br />

9.1 Finanzrecht (FinR)<br />

<strong>Studienplan</strong> <strong>Verwaltung</strong>; Stand: Juli 2004<br />

47<br />

Grundstudium<br />

Kennziffer<br />

Lehrinhalte<br />

Kenntnisart Std.zahl<br />

1 Finanzwirtschaftliche Staatstätigkeit Ü 4<br />

11 Aufgaben und Ziele der <strong>öffentliche</strong>n Finanzwirtschaft<br />

12 Träger der <strong>öffentliche</strong>n Finanzwirtschaft<br />

13 Abgrenzung zur Privatwirtschaft<br />

14 Einnahmen und Ausgaben des Staates<br />

2 Finanzausgleich<br />

21 Bedeutung der Finanzverfassung im Bundesstaat GK 12<br />

22 Ökonomische Begründung und Gestaltung eines<br />

föderativen Staatsaufbaus<br />

23 Aufgabenverteilung im Bundesstaat<br />

24 Einnahmeverteilung im Bundesstaat<br />

241 Steuerhoheit<br />

242 Kommunalfinanzen und Finanzverfassung<br />

2421 Gewerbesteuergarantie, Hebesatzkompetenz<br />

2422 Beteiligung an der Einkommensteuer/Umsatzsteuer<br />

2423 Gewerbesteuerumlage<br />

243 Vertikaler und horizontaler Finanzausgleich<br />

2431 Aufgaben des Finanzausgleichs<br />

2432 Finanzausgleich zwischen Bund und Ländern<br />

2433 Finanzausgleich zwischen den Ländern<br />

3 Übungen/Wiederholungen 4<br />

Gesamtstundenzahl 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!