14.10.2013 Aufrufe

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Kommunalrecht (KomR)<br />

Kennziffer<br />

<strong>Studienplan</strong> <strong>Verwaltung</strong>; Stand: Juli 2004<br />

Lehrinhalte<br />

1 Verfassung und <strong>Verwaltung</strong> der Gemeinden: Organe<br />

18<br />

Abschlussstudium<br />

Kenntnisart<br />

11 Gemeinderat<br />

111 Geschäftsordnung GK 5<br />

112 Beschlussfassung einschließlich Wahlen NK<br />

12 Bürgermeister<br />

121 Bestellung GK 5<br />

1211 Allgemeine Wahlvoraussetzungen<br />

1212 Persönliche Wählbarkeitsvoraussetzungen<br />

1213 Wahlverfahren<br />

1214 Ernennung<br />

122 Gesetzlich besonders übertragene Aufgaben 6<br />

1221 Verpflichtungserklärungen<br />

1222 Aussetzung von Beschlüssen NK<br />

13 Anfechtung von Wahlen 11<br />

14 Kommunalverfassungsstreitverfahren GK<br />

15 Teilorgane 8<br />

151 Ausschüsse<br />

1511 Arten<br />

1512 Aufgaben, Delegationsverbot<br />

1513 Wahl der Mitglieder und Stellvertreter NK<br />

152 Beigeordnete GK<br />

1521 Rechtsstellung und Aufgaben<br />

1522 Bestellung<br />

2 Öffentliche Einrichtungen NK 8<br />

21 Benutzungsanspruch<br />

22 Benutzungsverhältnis<br />

23 Anschluss- und Benutzungszwang GK<br />

3 Kommunalwahlrecht: Wahl des Gemeinderats 7<br />

31 Wahlsysteme<br />

32 Stimmabgabe<br />

33 Sitzverteilung<br />

Std.zahl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!