14.10.2013 Aufrufe

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. Privatrecht (PR)<br />

Kennziffer<br />

1 Allgemeiner Teil<br />

<strong>Studienplan</strong> <strong>Verwaltung</strong>; Stand: Juli 2004<br />

Lehrinhalte<br />

41<br />

Grundstudium<br />

Kenntnisart<br />

11 Entstehung des BGB Ü 6<br />

12 Umfang (Abgrenzung von privatrechtlichen Sonder-<br />

setzen) und Gliederung des BGB GK<br />

13 Grundlegende Fragen des Rechts Ü<br />

14 Fristen und Termine NK<br />

15 Arten der subjektiven Rechte Ü<br />

16 Rechtsgeschäfte<br />

161 Begriff und Arten der Rechtsgeschäfte NK 11<br />

(mit Hinweis auf Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäfte)<br />

162 Willenserklärung<br />

1621 Begriff, Abgrenzung<br />

1622 Bestandteile<br />

1623 Wirksamwerden<br />

163 Vertrag<br />

1631 Begriff, Vertragsfreiheit, wirtschaftlich-sozialer GK<br />

Hintergrund<br />

1632 Angebot und Annahme NK<br />

164 Bedingung, Befristung: Begriffe GK<br />

17 Rechtssubjekte 10<br />

171 Natürliche Person NK<br />

1711 Rechtsfähigkeit<br />

1712 Geschäftsfähigkeit: §§ 104 bis 111 BGB mit Erläuterung<br />

der §§ 182 bis 184 BGB<br />

172 Juristische Person: Begriff, Zweck, Arten Ü<br />

18 Abstraktionsprinzip NK 2<br />

19 Stellvertretung 10<br />

Std.zahl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!