14.10.2013 Aufrufe

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

65<br />

11. Öffentliche Betriebswirtschaftslehre (ÖBWL) / Rechnungswesen<br />

Abschlussstudium<br />

Kennziffer<br />

Lehrinhalte<br />

Kenntnisart Std.zahl<br />

1 Jahresabschlussarbeiten NK 6<br />

11 Sonderfälle der Bewertung<br />

12 Zeitliche Abgrenzung<br />

2 Bilanzpolitik GK 2<br />

3 Bilanzanalyse 2<br />

Kosten- und Leistungsrechnung<br />

4 Grundlagen 6<br />

41 Ziele, Aufgaben und Anwendungsbereiche<br />

42 Aufbau der Kosten- und Leistungsrechnung<br />

43 Abgrenzung zu anderen Systemen des RW<br />

5 Kostenartenrechnung<br />

51 Aufgaben der Kostenartenrechnung NK 10<br />

52 Gliederung der Kostenarten<br />

53 Personalkosten<br />

54 Materialkosten<br />

55 Kalkulatorische Abschreibung<br />

56 Kalkulatorische Zinsen<br />

6 Kostenstellenrechnung 10<br />

61 Aufgaben der Kostenstellenrechnung<br />

62 Bildung von Kostenstellen<br />

63 Verrechnung der primären Kosten<br />

64 Innerbetriebliche Leistungsverrechnung<br />

<strong>Studienplan</strong> <strong>Verwaltung</strong>; Stand: Juli 2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!