14.10.2013 Aufrufe

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. Volkswirtschaftslehre (VWL)<br />

<strong>Studienplan</strong> <strong>Verwaltung</strong>; Stand: Juli 2004<br />

59<br />

Grundstudium<br />

Kennziffer<br />

Lehrinhalte<br />

Kenntnisart Std.zahl<br />

1 Wirtschaftsordnung GK 4<br />

11 Systemunabhängige Grundtatbestände: Bedarf,<br />

Produktion und Verteilung<br />

12 Systemabhängige Grundtatbestände: Merkmale der<br />

Wirtschaftsordnungen<br />

2 Grundtatbestände der Volkswirtschaftslehre 4<br />

21 Grundbegriffe der Volkswirtschaftslehre<br />

22 Volkswirtschaftlicher Produktionsprozess<br />

23 Volkswirtschaftliche Modelle<br />

3 Markt, Preis und Wettbewerb<br />

31 Grundzüge der Wettbewerbstheorie: Wettbewerbsvoraus-<br />

Setzungen, GWB, Europäische Fusionskontrolle 3<br />

32 Nachfrage der Haushalte: Bestimmungsgründe, Elastizität<br />

und Verschiebung der Nachfrage 3<br />

33 Kosten der Unternehmen: Bestimmungsgründe des<br />

Angebots, Kosten der Produktion 3<br />

34 Theorie der Preisbildung: Preisbildung bei verschiedenen<br />

Marktformen, bei vollständiger Konkurrenz, Höchst-<br />

und Mindestpreise 4<br />

4 Marktwirtschaftliche Koordinationsprobleme und<br />

staatliche Eingriffe: Versorgungsproblem,<br />

Koordinationsproblem, Verteilungsproblem,<br />

Stabilisierungsproblem 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!