14.10.2013 Aufrufe

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Recht des <strong>öffentliche</strong>n Dienstes (ÖDR)<br />

5.1 Beamten-, Besoldungs- und Versorgungsrecht (BR)<br />

<strong>Studienplan</strong> <strong>Verwaltung</strong>; Stand: Juli 2004<br />

30<br />

Hauptstudium<br />

Kennziffer<br />

Lehrinhalte<br />

Kenntnisart Std.zahl<br />

4 Versorgungsrecht GK 10<br />

41 Allgemeine Grundlagen, Grundsätze und Regelungen des<br />

Versorgungsrechts<br />

42 Ruhegehalt, Unterhaltsbeitrag<br />

421 Voraussetzungen <strong>für</strong> die Entstehung des Anspruchs<br />

422 Berechnungsgrundlagen<br />

4221 Ruhegehaltfähige Dienstbezüge<br />

4222 Ruhegehaltfähige Dienstzeit<br />

4223 Zurechnungszeit<br />

423 Berechnungsverfahren<br />

43 Unfall<strong>für</strong>sorge<br />

431 Begriff des Dienstunfalls<br />

432 Unfall<strong>für</strong>sorgeleistungen (Arten, Voraussetzungen,<br />

Berechnung)<br />

44 Hinterbliebenenversorgung<br />

441 Bezüge <strong>für</strong> den Sterbemonat<br />

442 Sterbegeld<br />

443 Witwengeld, Witwenabfindung, Waisengeld,<br />

Unterhaltsbeiträge<br />

5 Übungen/Wiederholungen 4<br />

Gesamtstundenzahl 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!