14.10.2013 Aufrufe

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan Verwaltung - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Öffentliche Finanzwirtschaft (ÖFWi)<br />

9.3 Staatliches Haushaltsrecht (StHR)<br />

<strong>Studienplan</strong> <strong>Verwaltung</strong>; Stand: Juli 2004<br />

52<br />

Grundstudium<br />

Kennziffer<br />

Lehrinhalte<br />

Kenntnisart Std.-<br />

Zahl<br />

1 Einführung GK 4<br />

11 Grundbegriffe<br />

12 Rechtsgrundlagen<br />

13 Haushaltskreislauf<br />

14 Instrumente der Haushaltswirtschaft<br />

2 Landeshaushaltsgesetz und –haushaltsplan 7<br />

21 Aufstellungsverfahren (einschl. Nachtragshaushalt) Ü<br />

22 Inhalt des Landeshaushaltsgesetzes; insbes. Haushalts-<br />

volumen, Kreditermächtigung<br />

23 Inhalt des Haushaltsplanes: Haushaltsmittel, Haushalts-<br />

vermerke, Erläuterungen GK<br />

24 Gliederung des Haushaltsplanes (Haushaltssystematik)<br />

3 Mittelbewirtschaftung 3<br />

31 Begriff<br />

32 Zuständigkeit<br />

33 Zuteilung der Haushaltsmittel<br />

34 Kassenanordnungen<br />

341 Form/Inhalt (IRMA)<br />

342 Feststellungsvermerke<br />

343 Anordnungsbefugnis<br />

344 Belege<br />

345 Haushaltsüberwachung<br />

Gesamtstundenzahl 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!