22.10.2013 Aufrufe

FREIE FREIEFAHRT:

FREIE FREIEFAHRT:

FREIE FREIEFAHRT:

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

■ NEUHEITEN<br />

BMW X6: Ich bin die Wucht!<br />

„SAC“ – so definiert BMW<br />

die neuerfundene Kategorie<br />

für den X6. Was in der<br />

Marketingsprache „Sports<br />

Activity Coupé“ heißt, präsentiert<br />

sich in Form eines<br />

gut zwei Tonnen schweren<br />

und hochwandigen Allrad-<br />

Coupés. Auffällig auf den<br />

ersten Blick: das immens<br />

wuchtige Heck mit üppiger<br />

Ladehöhe.<br />

Der auf dem X5 basierende<br />

X6 soll laut BMW<br />

„die fesselnde Kombination<br />

aus Coupé und SUV“ –<br />

ein SAC eben – sein. Um<br />

den schweren Bayern standesgemäß<br />

voran zu treiben<br />

stehen zwei starke Benziner<br />

(35i mit 225 kW/306<br />

PS sowie 50i mit 300<br />

kW/407 PS) und zwei<br />

drehmomentstarke Selbstzünder<br />

(30d mit 173<br />

kW/235 PS bzw. 35d mit<br />

210 kW/286 PS) zur Verfügung.<br />

Fahrleistung und<br />

Laufkultur lassen bei allen<br />

Triebwerken keinen Anlass<br />

zu Kritik.<br />

Der wuchtige X6 präsentiert<br />

sich angesichts seiner<br />

Größe überraschend<br />

fahraktiv. Kein Wunder, ist<br />

er auch mit einer Vielzahl<br />

an Elektronik aufmagaziniert:<br />

Neben dem Allrad-<br />

ELEGANT: VW Passat CC mit stilvollem Auftritt und bis zu 300 PS<br />

VW Passat CC: „Comfort<br />

Coupé“ mit vier Türen<br />

STILVOLL UND ELEGANT präsentiert sich der dritte Spross der<br />

größer gewordenen Passat-Familie. Der viertürige und viersitzige<br />

Passat CC (das Kürzel steht bei VW für „Comfort Coupé“) ist dank<br />

seiner dynamischen Linienführung ein wahrer Blickfang und 31Millimeter<br />

länger als der klassische Passat. Das Segment viertüriger<br />

Coupés war bis dato hauptsächlich auf die Mercedes CLS-Klasse beschränkt.<br />

Innenraumdetails des Passat CC: Leicht eingeschränkte<br />

Kopffreiheit in der zweiten Reihe durch die abfallende Dachlinie und<br />

ein sehr großer – und tiefer – Kofferraum (532 Liter). Zum Marktstart<br />

am 17. Juli kann zwischen zwischen zwei Benzinern (1,8 TSI mit 160<br />

PS und 3,6 V6 FSI 4motion mit 300 PS und DSG) sowie dem 2,0 TDI<br />

mit 140 PS (Sechsgang-Schaltgetriebe oder DSG) gewählt werden.<br />

Bei den Mehrausstattungen können sämtliche Features aktueller<br />

Komfort- und Sicherheitstechnik (unter anderem Automatische Distanzregelung,<br />

„ParkPilot“ und Spurhalteassistent) bestellt werden.<br />

Preise:Von € 33.000,– (1,8 TSI) bis € 50.200,– (3,6 V6 FSI 4motion).<br />

Fotos: Werk<br />

GROSSES AUTO für kleine Männer? Der BMW X6 ist wuchtiger als er<br />

auf dem Foto wirkt und rollt auf üppigst dimensionierten Breitreifen<br />

system xDrive verfügt der<br />

X6 über Dynamik Performance<br />

Control (Neuheit)<br />

für mehr Kurvenstabilität,<br />

die die Kraft nicht nur zwischen<br />

Vorder- und Hinterachse,<br />

sondern auch zwischen<br />

den Hinterrädern<br />

verteilt. Das bringt eine<br />

stabilisierende Wirkung<br />

bei plötzlichem Lastwechsel.<br />

Weiters an Bord:<br />

Wankstabilisierung und<br />

adaptive Stoßdämpfer.<br />

Preis des extravaganten<br />

Viersitzers: ab € 66.460,–<br />

(30d). Beim Testauto (35d)<br />

summierte sich das gar auf<br />

satte € 93.920,–.<br />

ehrnhofer@freiefahrt.at<br />

Mercedes CLC:<br />

Ein neuer Frauenversteher<br />

Mercedes überarbeitet seine<br />

noble Coupé-Familie. Einstiegsmodell<br />

ist der neue CLC.<br />

Der CLC knüpft auch schon<br />

namentlich an seine größeren<br />

Coupé-Brüder CLS und<br />

CL an. Das schmucke Coupé<br />

auf Basis des C-Mercedes ist<br />

um elf Zentimeter länger als<br />

sein Vorgänger (C-Klasse<br />

Sportcoupé) und bietet<br />

brauchbare Platzverhältnisse<br />

– auch im Fond kann man<br />

es aushalten. Auch der traditionell<br />

hohe Frauenanteil<br />

wird sich beim CLC wieder-<br />

finden. Das kleine Coupé<br />

fährt sich dank solider und<br />

kompetenter Basis durchaus<br />

tadellos. Im Sportpaket serienmäßig<br />

dabei ist unter anderem<br />

die neue Direktlenkung<br />

für agileres Handling.<br />

Sportlich auch der Innenraum:Dreispeichen-Lenkrad,<br />

gebürstetes Alu, Sitze<br />

mit spürbarem Seitenhalt.<br />

Motorisch kann man aus<br />

vier Benzinern (143 bis 272<br />

PS) und zwei Diesel (122 und<br />

150 PS) wählen. Der CLC<br />

kommt Ende Juni und kostet<br />

ab €32.137,20 (200 CDI).<br />

FESCHE FORM: Das kleinste Mercedes-Coupé heißt CLC<br />

<strong>FREIE</strong> FAHRT 4/2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!