22.10.2013 Aufrufe

FREIE FREIEFAHRT:

FREIE FREIEFAHRT:

FREIE FREIEFAHRT:

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62<br />

www.arboe.at/partner · hotline 050-123-123<br />

Johann Nestroy bei den<br />

Schloss-Spielen Kobersdorf<br />

Von 1. bis 27. Juli 2008, jeweils<br />

Donnerstag bis Sonntag, wird<br />

bei den Schloss-Spielen<br />

Kobersdorf „Zu ebener Erde<br />

und erster Stock“ von Johann<br />

N. Nestroy gespielt.<br />

Neben dem Intendanten<br />

Wolfgang Böck wirken<br />

wieder viele Publikumslieblinge<br />

wie Fritz Egger, Ronald<br />

Kuste, Isabella Gregor,<br />

Thomas Freudensprung,<br />

Doris Hindinger,<br />

Clemens Aap Lindenberg<br />

u.a. mit.<br />

Nestroys Genialität<br />

zeigt sich in<br />

dieser virtuosgebauten<br />

Charakterkomödie von ihrer<br />

liebenswürdigsten, hellsten<br />

und fantasievollsten<br />

Kaum eine andere Sportart<br />

zieht mehr Menschen in ihren<br />

Bann als der Fußballsport.<br />

Millionen von Fans verfolgen<br />

an den Wochenenden<br />

regionale, nationale und<br />

internationale Spiele auf<br />

Sportplätzen, im Stadion,<br />

Radio oder Fernsehen.<br />

Der Fußballsport ist<br />

äußerst facettenreich. Im<br />

Rahmen der Ausstellung<br />

wird das kulturelle Phänomen<br />

Fußball in den Mittelpunkt<br />

gerückt.<br />

Dabei wird die europäische<br />

Dimension ebenso mitberücksichtigt<br />

wie die lokale/regionale<br />

Dimension.<br />

In der Anfangszeit blieb<br />

der Spitzenfußball noch<br />

auf Wien beschränkt, wurde<br />

im Laufe der Jahre aber<br />

Seite. Wer gerne<br />

in der Gruppe unterwegs<br />

ist, kann einen Vorstellungsbesuch<br />

auch mit besonderen<br />

Touren verbinden:<br />

Oldtimerfahrt am<br />

Sonntag,13. Juli 2008 und<br />

Bikerfahrt am Samstag,<br />

26. Juli 2008.<br />

Wolfgang Böck wird an<br />

diesen Tagen die Spitze der<br />

Konvois mit einem klassischen<br />

Jaguar bzw.<br />

einer Buell Firebolt<br />

KB12S anführen, um<br />

theaterbegeisterte<br />

Fahrerinnen und<br />

Fahrer zur Vorstellung<br />

zu geleiten.<br />

Ihr ARBÖ-Klubvorteil: Zehn<br />

Prozent Ermäßigung auf<br />

jeweils zwei Eintrittskarten<br />

für die Vorstellungen an<br />

zunehmend zu einer gesamtösterreichischenAngelegenheit.<br />

In diesem<br />

Prozess spielte Oberösterreich<br />

eine besondere Rolle.<br />

Die Ausstellung vermittelt<br />

einen umfassenden Blick<br />

auf Geschichte und Erfolge<br />

der vier dominanten oberösterreichischen<br />

Vereine,<br />

präsentiert bekannte Spie-<br />

Donnerstagen und Sonntagen<br />

sowie eine Gruppenermäßigung<br />

im Vorverkauf<br />

von zehn Prozent ab 30 Personen<br />

(Premiere ausgeschlossen)<br />

– gültig natürlich<br />

auch für die Oldtimer- und<br />

die Bikervorstellung.<br />

Schlossmuseum Linz: Fußball – mehr als ein Sport<br />

FAHRT:<br />

GÜNSTIGER zur<br />

Ausstellung: Fussball<br />

in Oberösterreich<br />

im Linzer<br />

Schlossmuseum<br />

Foto: Florian Stöllinger<br />

ler und Trainer und verdeutlicht<br />

auch den gesellschaftlichen<br />

Faktor des Sportes auf<br />

regionaler und internationaler<br />

Ebene. Auch das Thema<br />

Damenfußball wird<br />

nicht vernachlässigt.<br />

ARBÖ-Mitglieder erhalten<br />

gegen Vorweis der Klubkarte<br />

den Eintritt um € 2,50<br />

statt € 4,50.<br />

WOLFGANG<br />

BÖCK spielt<br />

Nestroys „Zu<br />

ebener Erd und<br />

erster Stock“:<br />

Durch eine geteilte<br />

Bühne kann die<br />

Welt der Armen<br />

und Reichen<br />

gleichzeitig gezeigt<br />

werden<br />

Karten und Information:<br />

Büro der Schloss-Spiele<br />

Kobersdorf, Schloss Esterházy,<br />

7000 Eisenstadt,<br />

Telefon 02682/662 11,<br />

Fax 02682/662 11-14, E-Mail:<br />

schloss-spiele@kobersdorf.at,<br />

Internet: www.kobersdorf.at<br />

Öffnungszeiten: 18. Mai bis<br />

20. Juli 2008, Dienstag bis<br />

Freitag von 9 bis 18 Uhr,<br />

Samstag, Sonntag und Feiertag<br />

von 10 bis 17 Uhr.<br />

Weitere Informationen:<br />

Schlossmuseum Linz,<br />

Tummelplatz 10, 4010 Linz,<br />

Telefon 0732/77 44 19-0,<br />

www.schlossmuseum.at<br />

Die ersten 20<br />

gewinnen!<br />

Unter den ersten 20 Einsendern<br />

verlosen wir jeweils<br />

zwei Eintrittskarten zur Ausstellung.<br />

Senden Sie eine<br />

Postkarte (Kennwort „Fußball“)<br />

an den ARBÖ, Mariahilfer<br />

Straße 180, 1150 Wien.<br />

Die Gewinner werden schriftlich<br />

verständigt. Der Rechtsweg ist<br />

ausgeschlossen.<br />

Herausgeber und Verleger: ARBÖ,Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs, 1150 Wien, Mariahilfer Straße 180,Telefon (01) 891 21/0,Telefax (01) 891 21/236, E-Mail: id@arboe.at,<br />

www.arboe.at, www.freiefahrt.at Chefredakteur: Leo Musil (musil@freiefahrt.at). Redaktion: Andreas W. Dick (dick@freiefahrt.at). Chef vom Dienst: Mario Ehrnhofer (ehrnhofer@freiefahrt.at).<br />

Mitarbeiter: Dr. Herbert Grundtner, Herbert Hübner, Dr. Claudia Jörg-Brosche, Mag. Lydia Ninz, Dietmar Posteiner, Günther Schweizer, Dipl.-Ing. Diether Wlaka.<br />

Fotos: Walter Henisch, Gerhard Wartha. Redaktion und Anzeigenabteilung: Telefon (01) 891 21/257, Fax (01) 891 21/227, E-Mail: freiefahrt@arboe.at<br />

<strong>FREIE</strong><br />

bitte freistellen<br />

Anzeigenleitung und Redaktionsbüro: Brigitte Lang (brigitte.lang@arboe.at). Anzeigen: Manfred Riha. Satz und Repro: Ueberreuter Print und Digimedia Gmbh.,<br />

2100 Korneuburg, Industriestraße 1. Hersteller: Leykam Druck GmbH & Co KG, 7201 Neudörfl, Bickfordstraße 21. Registriernummer 0047171 gemäß Datenschutzgesetz.<br />

ÖAK<br />

<strong>FREIE</strong> FAHRT 4/2008<br />

Österreichische<br />

Auflagenkontrolle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!