22.10.2013 Aufrufe

FREIE FREIEFAHRT:

FREIE FREIEFAHRT:

FREIE FREIEFAHRT:

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in der zweiten Reihe. Unter<br />

der Motorhaube des Captiva<br />

werkt ein Zweiliter-<br />

Vierzylinder-Turbodiesel<br />

mit Common Rail-Einspritzung<br />

und Partikelfilter.<br />

Das Triebwerk erlaubt<br />

ausreichende Fahrleistungen,<br />

kommt aber erst nach<br />

einer ausgeprägten Anfahrschwäche<br />

zur Sache.<br />

Leider fehlt ein sechster<br />

Gang – mit diesem wäre<br />

wahrscheinlich auch ein<br />

niedrigerer Kraftstoffverbrauch<br />

möglich. Mit dem<br />

Wechsel auf Sommerbereifung<br />

sollte der Dieseldurst<br />

aber etwas zurück<br />

gehen.<br />

Summa summarum verrichtet<br />

unser Chevrolet<br />

Captiva bis dato brav und<br />

unauffällig seine Dienste.<br />

Sein gelungenes Design<br />

sorgt dabei immer wieder<br />

für interessierte Blicke anderer<br />

Verkehrsteilnehmer.<br />

Der Captiva wird sicher<br />

zum weiteren Erfolg der<br />

Marke beitragen. ■<br />

dick@freiefahrt.at<br />

0 Fehler!<br />

Opel Antara:<br />

Chevy-Bruder<br />

AUFFÄLLIG unauffällig vollzog<br />

sich Opels Rückkehr in das<br />

Offroad-Segment. Der fesche<br />

Antara schwimmt optisch auf<br />

Familien-Linie und präsentiert<br />

sich als geräumiges Familien-<br />

SUV. Im Gegensatz zum Captiva<br />

nur als Fünfsitzer erhältlich. Im<br />

Test-Antara arbeitete der 2,0-l-<br />

Diesel mit 110 kW/150 PS,<br />

Partikelfilter und Automatik.<br />

Eindruck: Gutmütig im Fahrbetrieb,<br />

Dieselmotor etwas durchzugsschwach,<br />

üppige Cosmo-<br />

Ausstattung.Opel-Plus:Vermutlich<br />

höherer Wiederverkaufswert<br />

und dichteres Händlernetz.<br />

GEWOHNT OPEL: Antara innen<br />

Symbolfoto. CO2-Emission: 136 – 173 g/km, Gesamtverbrauch: 5,2 – 7,2 l/100 km.<br />

HARMONISCHE LINIEN und markante Luftschlitze: Opel Antara<br />

Technische Daten<br />

Chevrolet Captiva 2,0 VCDI Opel Antara 2,0 CDTI<br />

Motor: R4/CR-TD/DPF 16V R4/CR-TD/DPF 16V<br />

Hubraum: 1991 ccm 1991 ccm<br />

Leistung: 110 kW/150 PS bei 4000/min<br />

Drehmoment: 320 Nm bei 2000/min<br />

Antrieb: 5-Gang/Allrad 5-Gang-Automatik/Allrad<br />

L/B/H: 4635/1850/1755 mm 4576/1850/1704 mm<br />

Eigen-/Gesamtgew.: 1770/2505 kg 1967/2505 kg<br />

Kofferraum: 465 – 1565 l 370 – 1420 l<br />

Spitze, 0-100 km/h: 182 km/h, 11,3 s 178 km/h, 12,1 s<br />

Reifen: 235/55 R 18 235/55 R 18<br />

MVEG-Verbr.*: 8,8/6,8/7,6 l/100 km 10,9/7,3/8,6 l/100 km<br />

Testverbrauch: 10,7 l/100 km 11,5 l/100 km<br />

Preis (Testauto): €31.940,– (LT 4WD) € 38.490,– (Cosmo)<br />

*) städtisch/außerstädtisch/kombiniert<br />

Das Peugeot 207 CC ist gewiss kein Fehler. Wieso auch? Es garantiert doppelten Fahrspaß zu erschwinglichem<br />

Preis: Es ist ein Cabrio, das ein Gefühl von grenzenloser Freiheit vermittelt und ein Coupé, welches<br />

Dynamik und Komfort vereint. Erleben Sie 0 Fehler: Das meistgekaufte Cabrio in Österreich!<br />

Peugeot. Mit Sicherheit mehr Vergnügen.<br />

207 CC<br />

PEUGEOT – DIE OFFIZIELLE FLOTTE VON HITRADIO Ö3.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!