22.10.2013 Aufrufe

FREIE FREIEFAHRT:

FREIE FREIEFAHRT:

FREIE FREIEFAHRT:

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

magazin<br />

MOTORRAD-KLUB:RED BIKER · REPORT: WIE WIEN LEUCHTET · VERSICHERUNGS-CHECK<br />

Ferrari zum<br />

selbst treten<br />

DEN TRAUM vom Ferrari<br />

fahren macht Berg Toys<br />

jetzt mit zwei Tretkarts im<br />

originalen Design des italienischen<br />

Sportwagens schon<br />

für kleine Rennfahrer wahr:<br />

dem Ferrari FFX Exclusiv<br />

und dem Ferrari FXX Racer.<br />

Gewichte und Preise der<br />

Fahrzeuge: 28/30 kg und<br />

E 499,–/E 1499,–. Fachhändler<br />

und nähere Infos zu<br />

den Spielgeräten finden Interessierte<br />

im Internet unter<br />

www.bergtoys.at<br />

LYDIA NINZ<br />

TRETKART:<br />

Ferrari von<br />

Berg<br />

Wenn mutige Interessensvertreter<br />

mit Medien zusammenspielen,<br />

können sie einen<br />

Stein ganz schön ins Rollen<br />

bringen. Das beste Beispiel<br />

sind die ausufernden<br />

Lärmschutzwände auf unseren<br />

Autobahnen. <strong>FREIE</strong><br />

FAHRT hat diesen Unfug<br />

schon im November 2005<br />

aufgedeckt und im drei Seiten<br />

langen Artikel „Viel<br />

Lärm um Lärm“ diese Verschwendung<br />

von Autofahrergeldern<br />

angeprangert.<br />

Kurier, Kronenzeitung und<br />

der ORF haben das brisante<br />

Thema groß aufgegriffen<br />

AM WERK: Alfred Gusenbauer mit Rudolf Hamp und Michael Häupl<br />

Jubiläums-Motor<br />

Kritik zahlt sich aus<br />

EIN TOLLES JUBILÄUM konnte kürzlich bei General Motors<br />

Powertrain Austria gefeiert werden: Bundeskanzler<br />

Dr. Alfred Gusenbauer und Wiens Bürgermeister Dr.<br />

Michael Häupl hoben für das Foto gemeinsam mit Generaldirektor<br />

Dipl. Ing. Rudolf Hamp den zehnmillionsten<br />

im Werk in Wien-Aspern hergestellten Motor vom Band.<br />

Das Jubiläumstriebwerk ist ein Twinport Ecotec Motor<br />

des Typs 1,4 Liter und für einen Astra GTC bestimmt. Die<br />

zehn Millionen Motoren fänden auf 27.778 Eisenbahnwaggons<br />

Platz, dieser Zug käme auf eine Gesamtlänge von<br />

647 Kilometern und würde somit in etwa von Wien bis zur<br />

Opel-Zentrale in Rüsselsheim (Hessen) reichen.<br />

und gezeigt, wie gefährlich<br />

es ist, wenn man die Einfahrt<br />

zu einer Tankstelle erst in<br />

letzter Minute findet, weil<br />

eine riesige Lärmschutzmauer<br />

davorsteht.<br />

Der kritische <strong>FREIE</strong> FAHRT-<br />

Bericht wurde an den Präsidenten<br />

des Rechnungshofes<br />

weitergeleitet, der im April<br />

2006 eine Überprüfung der<br />

Missstände versprach. Zwei<br />

Jahre später liegt ein vernichtender<br />

Bericht des Rechnungshofes<br />

vor, der die Kritik<br />

des ARBÖ voll bestätigt.<br />

Berechtigte Kritik zahlt sich<br />

aus! Die Diagnose ist ein-<br />

im scheinwerfer<br />

deutig, nun müssen Taten<br />

folgen. Schließlich sind<br />

schon fast 20 Prozent des<br />

gesamten Autobahnnetzes<br />

zugepflastert!<br />

■ Lesen macht Spaß<br />

Ausgewählte Buch-Tipps der<br />

<strong>FREIE</strong> FAHRT-Redaktion .<br />

„Traumfahrten zu<br />

Österreichs schönstenAussichtspunkten“von<br />

Heinrich Geuder<br />

über „Neue Ausflüge<br />

mit dem Auto“.<br />

Amalthea Verlag,<br />

224 Seiten, € 19,90.<br />

„Das Neue Große Unimog-<br />

Buch“ von Lars Döhmann<br />

und Jost Niemeier<br />

beschäftigt<br />

sich mit der Erfolgsgeschichte<br />

dieses bekanntenNutzfahrzeugs.<br />

Heel Verlag,<br />

224 Seiten, € 39,90).<br />

„Die Porsche 911-Story“ des<br />

leider bereits verstorbenen<br />

Journalisten und Rennfahrers<br />

Paul Frère<br />

lässt keine<br />

Fragen offen.<br />

Motorbuch<br />

Verlag, 576<br />

Seiten,<br />

€ 29.90.<br />

„Die Kultautos der 70er Jahre“<br />

(192 Seiten, Motorbuch Verlag,<br />

€ 14,95)<br />

von Egbert<br />

Schwartz und<br />

Nikolas Waldura<br />

begleiten<br />

uns auf eine<br />

nostalgische<br />

Reise in unsere<br />

Jugend.<br />

■ Allradmesse<br />

Von 4. bis 7. September findet<br />

auf Gut Dornau in Leobersdorf<br />

die „4x4 2008 - Österreichs<br />

größte Allradmesse“<br />

statt. Mehr Infos im Internet:<br />

www.allradmesse.at<br />

<strong>FREIE</strong> FAHRT<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!