28.10.2013 Aufrufe

Deutsche Biodiversitätsforschung im Ausland - Übersichtsstudie - VBio

Deutsche Biodiversitätsforschung im Ausland - Übersichtsstudie - VBio

Deutsche Biodiversitätsforschung im Ausland - Übersichtsstudie - VBio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Es sollten verstärkt Internationale Meetings in Deutschland organisiert werden und Deut-<br />

sche Wissenschaftler sich mehr an internationalen Ausschreibungen aller Art beteiligen.<br />

• Auch die die inner-europäischen Kooperationen bedürfen einer Verbesserung.<br />

Literatur<br />

Barthlott W., Biedinger N., Braun G., Feig F., Kier G., Laurer W., Mutke J. (1997), Global Diversity:<br />

Species Numbers of Vascular Plants<br />

BfN (2008), Vilmer Handlungsempfehlungen für die Wissenschaft.<br />

BMBF (2001), <strong>Deutsche</strong> Nachwuchswissenschaftler in den USA, Perspektiven der Hochschul- und<br />

Wissenschaftspolitik<br />

BMBF (2005), Internationalisierung des Studiums – Ausländische Studierende in Deutschland - Deut-<br />

sche Studierende <strong>im</strong> <strong>Ausland</strong>, Ergebnisse der 17. Sozialerhebung des <strong>Deutsche</strong>n Studenten-<br />

werks (DSW)<br />

BMBF (2008), Das Studium der Naturwissenschaften - Eine Fachmonographie aus studentischer<br />

Sicht, Berlin.<br />

BMBF (2010), Forschung und Innovation in Deutschland 2008 – Im Spiegel der Statistik, Bonn, Berlin.<br />

BMBF, online<br />

http://www.bmbf.de/_dpsearch/highlight/searchresult.php?URL=http://www.bmbf.de/de/6845.p<br />

hp&QUERY=Amerika (Datum: 16.11.10)<br />

BMBF, PTD LR (2004), Thesen und Stellungnahmen zur <strong>Biodiversitätsforschung</strong>, Bonn<br />

BMU (2007), Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt.<br />

Bundesagentur für Arbeit, BFIO (2004), <strong>Deutsche</strong> Führungskräfte in Internationalen Organisationen<br />

Fischer M., Beck E., Boetius A., Gemeinholzer B., Hillebrand H., Weisser W. W. (2008), Zukunft der<br />

deutschen <strong>Biodiversitätsforschung</strong>. Ein Strategiepapier für das Forum für<br />

Forschungsförderung der Allianz der <strong>Deutsche</strong>n Wissenschaftsorganisationen.<br />

Marquard, L. (2010), <strong>Biodiversitätsforschung</strong> Deutschland, www.biodiversity.de<br />

PTD LR (2003), Stand und Perspektiven der deutschen <strong>Biodiversitätsforschung</strong>.<br />

Zusammenfassung von Materialien und Diskussionsrunden. PT DLR Umweltforschung Bonn.<br />

PT DLR (2004), Thesen und Stellungnahmen zur <strong>Biodiversitätsforschung</strong>. Band 2. PT DLR<br />

Umweltforschung Bonn.<br />

Schiffers K., Henrichmann C., Jeltsch F. (2009), Überblickstudie zur Biodiversitätslehre in<br />

Deutschland.<br />

Vohland K., Marquard L., Anton C., Neßhöver C. (2010), Zum Beitrag der deutschen<br />

<strong>Biodiversitätsforschung</strong> zu post-2010-Zielen des Übereinkommens zur biologischen Vielfalt.<br />

Natur und Landschaft 85(7): 306-309.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!