28.10.2013 Aufrufe

Deutsche Biodiversitätsforschung im Ausland - Übersichtsstudie - VBio

Deutsche Biodiversitätsforschung im Ausland - Übersichtsstudie - VBio

Deutsche Biodiversitätsforschung im Ausland - Übersichtsstudie - VBio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23 Universität Bremen<br />

Biozentrum Grindel und Zoologisches Museum, Zentrum<br />

Holzwirtschaft<br />

Zentrum für Marine Tropenökologie Bremen (ZMT),<br />

Fachbereich Biologie/Chemie<br />

6<br />

24 Leibniz Universität Hannover Institut für Geobotanik 6<br />

25 Technische Universität<br />

München<br />

Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung,<br />

Landnutzung und Umwelt (WZW)<br />

26 Leibniz-Institut für Zoo- und<br />

Wildtierforschung (IZW)<br />

5<br />

27 Universität Duisburg Essen Institut für Biologie 5<br />

28 Helmholtz-Zentrum für<br />

Umweltforschung - UFZ<br />

29 Universität Fridericiana zu<br />

Karlsruhe (Technische<br />

Hochschule)<br />

30 Ruprecht-Karls-Universität<br />

Heidelberg<br />

Umweltsystemmodellierung, Biodiversität und<br />

Terrestrische Ökosysteme, Sozialwissenschaften<br />

Zoologisches Institut I, Institut für Geographie und<br />

Geoökologie<br />

Heidelberg Institute for Plant Science (HIP),<br />

Geographisches Institut, Universitätsklinikum Heidelberg<br />

Tab. 1: Top 30 der Einrichtungen nach Anzahl der Länder, in denen sie aktiv sind (so weit aus NeFo-<br />

Datenbank und Umfrage bekannt).<br />

33<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!