28.10.2013 Aufrufe

Funktionalanalysis I - TU Berlin

Funktionalanalysis I - TU Berlin

Funktionalanalysis I - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3 Topologische Begriffe<br />

Definition 1.6 (Kugel). Sei (M, d) ein metrischer Raum. Seien x ∈ M und r > 0. Dann<br />

heißt<br />

B(x, r) := { y ∈ M | d(x, y) < r }<br />

die offene Kugel vom Radius r um x.<br />

Beispiel 1.15. Hier sehen Sie B(0, 1) bezüglich veschiedener Metriken:<br />

1<br />

(R 2 , d1)<br />

1<br />

1<br />

(R 2 , d2)<br />

1<br />

1<br />

(R 2 , d∞)<br />

Definition 1.7 (Offen, abgeschlossen, Umgebung, innerer Punkt). Sei (M, d) ein<br />

metrischer Raum.<br />

(i) Ein Punkt x ∈ M heißt innerer Punkt von M, falls ein r > 0 existiert mit<br />

B(x, r) ⊂ M.<br />

(ii) Eine Teilmenge O ⊂ M heißt offen, wenn jeder Punkt in O ein innerer Punkt ist,<br />

d.h.<br />

∀x∈O∃r>0 : B(x, r) ⊂ O.<br />

(iii) Eine Menge A ⊂ M heißt abgeschlossen, falls das Komplement A C = M \ A offen<br />

ist.<br />

(iv) Eine Menge U ⊂ M heißt Umgebung eines Punktes x ∈ M, falls ein r > 0 exsitiert<br />

mit<br />

B(x, r) ⊂ U.<br />

Wichtige Fakten:<br />

1. Die offene Kugeln sind nach der Definition tatsächlich offen.<br />

2. (i) ∅ und M sind offen.<br />

(ii) O1, O2 ⊂ M offen =⇒ O1 ∩ O2 offen.<br />

(iii) (Oi)i∈I ⊂ M offen =⇒ <br />

i∈I Oi offen.<br />

3. (i) ∅ und M sind abgeschlossen.<br />

(ii) O1, O2 ⊂ M abgeschlossen =⇒ O1 ∪ O2 abgeschlossen.<br />

(iii) (Oi)i∈I ⊂ M abgeschlossen =⇒ <br />

i∈I Oi abgeschlossen.<br />

13<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!