29.10.2013 Aufrufe

Erkenntnistheorie und Hermeneutik Reinhold Esterbauer

Erkenntnistheorie und Hermeneutik Reinhold Esterbauer

Erkenntnistheorie und Hermeneutik Reinhold Esterbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Erkenntnistheorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Hermeneutik</strong><br />

Literaturverzeichnis<br />

Albert, Hans: Traktat über kritische Vernunft, Tübingen: Mohr 51991 (= Einheit der<br />

Gesellschaftswissenschaften<br />

9).<br />

Baumann, Peter: <strong>Erkenntnistheorie</strong>, Stuttgart: Metzler 2002 (= Lehrbuch Philosophie).<br />

Bollnow, Otto F.: Philosophie der Erkenntnis. 1. Das Vorverständnis <strong>und</strong> die Erfahrung des Neuen,<br />

Stuttgart: Kohlhammer ²1981 (= Urban TB 126).<br />

Bollnow, Otto F.: Philosophie der Erkenntnis. 2. Das Doppelgesicht der Wahrheit, Stuttgart: Kohlhammer<br />

1975 (= Urban TB 184).<br />

Eberhard, Kurt: Einführung in die Erkenntnis- <strong>und</strong> Wissenschaftstheorie. Geschichte <strong>und</strong> Praxis der<br />

konkurrierenden Erkenntniswege, Stuttgart: Kohlhammer ²1999 (= Urban TB 386).<br />

Fehér, István (Hg.): Kunst, <strong>Hermeneutik</strong>, Philosophie. Das Denken Hans-Georg Gadamers im<br />

Zusammenhang des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts. Akten des Internationalen Symposiums Budapest, 19.–22.<br />

Oktober 2000, Heidelberg: Winter 2003.<br />

Figal, Günter (Hg.): Interpretationen der Wahrheit, Tübingen: Attempto 2002 (= Tübinger Phänomenologische<br />

Bibliothek).<br />

Jung, Matthias: <strong>Hermeneutik</strong> zur Einführung, Hamburg: Junius 22002 (= Zur Einführung 234).<br />

Gabriel, Gottfried: Gr<strong>und</strong>probleme der <strong>Erkenntnistheorie</strong>. Von Descartes zu Wittgenstein, Paderborn:<br />

Schöningh ²1998 (= UTB 1743).<br />

Grondin, Jean: Einführung in die philosophische <strong>Hermeneutik</strong>, Darmstadt: Wissenschaftliche<br />

Buchgesellschaft ²2001.<br />

Gr<strong>und</strong>mann, Thomas: <strong>Erkenntnistheorie</strong>. Positionen zwischen Tradition <strong>und</strong> Gegenwart, Paderborn:<br />

mentis ²2003.<br />

Keller, Albert: Allgemeine <strong>Erkenntnistheorie</strong>, Stuttgart: Kohlhammer ²1990 (= Gr<strong>und</strong>kurs Philosophie<br />

2; Urban TB 346).<br />

Küppers, Bernd-Olaf (Hg.): Die Einheit der Wirklichkeit. Zum Wissenschaftsverständnis der<br />

Gegenwart, München: Fink 2000.<br />

Kutschera, Franz von: Gr<strong>und</strong>fragen der <strong>Erkenntnistheorie</strong>, Berlin: de Gruyter 1982 (= de Gruyter<br />

Studienbuch).<br />

Lenk, Hans: Einführung in die <strong>Erkenntnistheorie</strong>. Interpretation – Interaktion – Intervention,<br />

München: Fink 1998 (= UTB 2005).<br />

Lenk, Hans: Erfassung der Wirklichkeit. Eine interpretationsrealistische <strong>Erkenntnistheorie</strong>, Würzburg:<br />

Königshausen & Neumann 2000.<br />

Popper, Karl R.: Logik der Forschung, Tübingen: Mohr 101994 (= Einheit der Gesellschaftswissenschaften<br />

4).<br />

Prauss, Gerold: Einführung in die <strong>Erkenntnistheorie</strong>, Darmstadt: Wiss. Buchges. ³1993 (= Die<br />

Philosophie).<br />

Puntel, Lorenz B.: Wahrheitstheorien in der neueren Philosophie. Eine kritisch-systematische<br />

Darstellung, Darmstadt: Wiss. Buchges. ³1993 (= Erträge der Forschung 83).<br />

Rorty, Richard: Wahrheit <strong>und</strong> Fortschritt, Frankfurt/M.: Suhrkamp 2003 (= stw 1620).<br />

Ruß, Hans Günther: Wissenschaftstheorie, <strong>Erkenntnistheorie</strong> <strong>und</strong> die Suche nach der Wahrheit,<br />

Stuttgart: Kohlhammer 2004 (= Urban TB 591).<br />

Scheidt, Friedrich: Gr<strong>und</strong>fragen der Erkenntnisphilosophie – Historische Perspektiven, München:<br />

Reinhardt 1986 (= UTB 1419).<br />

Schnädelbach, Herbert: <strong>Erkenntnistheorie</strong> zur Einführung, Hamburg: Junius ²2004.<br />

Schneider, Norbert: <strong>Erkenntnistheorie</strong> im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert. Klassische Positionen, Stuttgart: Reclam<br />

1998 (= Reclam Universalbibliothek 9702).<br />

Sedmak, Clemens: Erkennen <strong>und</strong> Verstehen. Gr<strong>und</strong>kurs <strong>Erkenntnistheorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Hermeneutik</strong>,<br />

Innsbruck: Tyrolia 2003.<br />

Skirbekk, Gunnar (Hg.): Wahrheitstheorien. Eine Auswahl aus den Diskussionen über Wahrheit im<br />

20. Jahrh<strong>und</strong>ert, Frankfurt/M.: Suhrkamp 82001 (= stw 210).<br />

Vedder, Ben: Was ist <strong>Hermeneutik</strong>? Ein Weg von der Textdeutung zur Interpretation der Wirklichkeit,<br />

Stuttgart: Kohlhammer 2000.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!