31.10.2013 Aufrufe

PundP Forschungsbericht Markterhebung ... - Leader - Kernland

PundP Forschungsbericht Markterhebung ... - Leader - Kernland

PundP Forschungsbericht Markterhebung ... - Leader - Kernland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Preisspanne, die der Lebensmittelhandel auf das Produkt aufschlägt, führt<br />

entweder zu einem hohen Preis des Direktvermarktungsproduktes oder die/der<br />

Landwirt/in bekommt einen zu geringen Endbetrag, so dass sich die Vermarktung<br />

für sie/ihn nicht lohnt. Denn auch für den Handel oder die Gastronomie ist es<br />

schwierig, die Produktqualität so gut darzustellen, dass der höhere Preis<br />

angenommen wird. 17 Entgegen dem Preisargument lässt sich aber auch feststellen,<br />

dass in den Produkten der regionalen Landwirt/innen viel Herzblut, Know-how und<br />

oft jahrelange Erfahrung und Beschäftigung steckt. 18 Dennoch ist es fraglich ob<br />

Gewerbetreibende den Ankauf regionaler, bäuerlicher Produkte als Vorteil sehen,<br />

oder der mögliche höhere Aufwand und Preis abschreckend wirkt. Auf eine weitere<br />

Möglichkeit weist eine aktuelle Erhebung von Perspectra hin. Diese Untersuchung<br />

zeigt, dass es den Gastwirt/innen des Bezirks Freistadt an regionalen Lebensmitteln<br />

und Partnern mangelt. 19<br />

Anhand dieser Tatsachen ergeben sich Fragen zur Direktvermarktung, die für die<br />

Region Mühlviertler <strong>Kernland</strong> durch diese <strong>Markterhebung</strong> geklärt werden. Im<br />

nachfolgenden Kapitel werden diese dargestellt.<br />

17 Vergleiche Expert/inneninterview A (Zeilen 240-259).<br />

18 Vergleiche Expert/inneninterview A (Zeilen 187-188).<br />

19 Vergleiche Pöcksteiner, Seydl und Lettner 2008, S. 147<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!