31.10.2013 Aufrufe

PundP Forschungsbericht Markterhebung ... - Leader - Kernland

PundP Forschungsbericht Markterhebung ... - Leader - Kernland

PundP Forschungsbericht Markterhebung ... - Leader - Kernland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kartoffeln kann allerdings unterschätzt sein, denn in zwei Fällen wurde bei der<br />

Frage 8: „Gibt es noch weitere LEBENSMITTEL bzw. GETRÄNKE, die Sie in Ihrem<br />

landwirtschaftlichen Betrieb für eine Direktvermarktung erzeugen könnten?“<br />

Kartoffeln angeführt. Allerdings wurden diese zwei Aussagen aufgrund der<br />

fehlenden Gewichtangabe nicht in die Auswertung miteinbezogen. Dies bedeutet,<br />

dass einige Landwirt/innen das Kartoffelangebot nicht unter Gemüse angegeben<br />

haben und daher die potentielle Produktion unterschätzt wird. Der Kartoffelbedarf<br />

ist im Verhältnis zum Angebot demzufolge hoch (7.200 kg/3.175 kg). Dies trifft<br />

auch auf den Bedarf an Pilzen zu, denn ein Angebot ist praktisch nicht vorhanden.<br />

Gurken, Kraut und Salat werden hingegen zu wenig nachgefragt. Für die zwei<br />

Produkte Karotten und Kürbis, deckt sich Angebot und Nachfrage. Unter dem<br />

Sammelbegriff „Sonstiges“ sind Produkte wie Spargel, Zwiebel, Kohl, Bohnen und<br />

Gemüse, als Mengenangabe ohne spezifische Produktnennung, zusammengefasst. 54<br />

54 Befragungsergebnisse der Gewerbetreibenden für Pilze, Kraut, Salat und Sonstiges<br />

Gemüse liegen nur aus der untersten Antwortkategorie vor (=weniger als 200 kg pro Jahr),<br />

daher sind die Gewichtsangaben möglicherweise überschätzt.<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!