31.10.2013 Aufrufe

September 2005 - Ev. Paulusgemeinde Lichterfelde

September 2005 - Ev. Paulusgemeinde Lichterfelde

September 2005 - Ev. Paulusgemeinde Lichterfelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindekirchenrat<br />

Gemeindekirchenratssitzungen Juli und August<br />

Während sich die Meisten in den Sommerferien<br />

vergnügten, war der GKR auch<br />

in der Sommerpause fleißig. Im Juli haben<br />

wir uns zwei großen Themen gewidmet:<br />

die Pfarrstellenbesetzung und das neue<br />

Gemeindezentrum.<br />

Wir haben nun endgültig die Aufhebung<br />

der Residenzpflicht beim Konsistorium<br />

beantragt, da wir durch die Reduzierung<br />

des Stellenumfangs im Pfarrbereich nur<br />

noch Teilzeitstellen besetzen werden.<br />

Auch die Formulierung der Ausschreibung<br />

für das Amtsblatt ist beschlossen,<br />

so dass wir guter Dinge sind, zum Anfang<br />

nächsten Jahres wieder zwei PfarrerInnen<br />

bei uns in der Gemeinde zu haben.<br />

In der Planung zum Umbau des Gemeindezentrums<br />

sind wir auch einen ganzen<br />

Schritt weiter gekommen. Wir haben uns<br />

für einen der beiden konkurrierenden Entwürfe<br />

entschieden und bekommen<br />

demnächst Farbentwürfe und dreidimensionale<br />

Computeransichten vorgelegt. Zu<br />

diesem Zeitpunkt werden wir auch wieder<br />

eine Gemeindeversammlung einberufen,<br />

um sie über die Zukunft zu informieren.<br />

Nur eines vorweg: in dem neuen Zentrum<br />

wird es genügend Flächen für gemeindliche<br />

Veranstaltungen (z.B.) Basar geben<br />

und auch für das Antiquariat und den<br />

Paulusmarkt sind ebenerdige Verkaufsflächen<br />

im Erdgeschoß und großzügige Lagerflächen<br />

im Keller mit Fahrstuhlanbindung<br />

vorgesehen.<br />

Im Vorgriff auf die zukünftige Nutzung<br />

haben wir ja bereits den alten Küstereitrakt<br />

in das „Paulus-Forum“ umgebaut.<br />

Hier sind vier schöne Gruppenräume entstanden,<br />

die später eine direkte Anbindung<br />

an den kleinen Saal erhalten werden.<br />

Ein behindertengerechter Zugang über die<br />

Terrasse (der spätere Haupteingang) ist<br />

bereits realisiert.<br />

Gegenüber (ehem. Seniorenräume) ist seit<br />

Anfang August unser Hortprojekt eingezogen.<br />

Auch diese Räume erhalten später<br />

einen behindertengerechten Zugang über<br />

die Terrasse und damit dann auch eine<br />

zentrale Anbindung an das kommende<br />

Zentrum.<br />

Auch im Vorderhaus waren in den Sommerferien<br />

die Bauarbeiter aktiv. Die<br />

Umstrukturierung der Kita ist abgeschlossen<br />

und die neuen Gruppen haben sich in<br />

der ersten Woche erfolgreich eingelebt.<br />

Auch die Toiletten für die Erwachsenengruppen<br />

vor dem Gelben- und Grünen Saal<br />

werden momentan einer Sanierung unterzogen.<br />

Im August haben wir uns dann neben den<br />

notwendigen Bauthemen auch mit dem<br />

Thema Konfirmandenunterricht beschäftigt.<br />

Unsere Diakonin Carola Meister hat<br />

uns das neue Konzept des Konfirmandenunterrichts<br />

vorgestellt. 65 Konfis und über<br />

20 TeamerInnen werden zukünftig an einem<br />

stärker strukturierten Unterricht mitwirken,<br />

der die unterschiedliche Sozialisation<br />

der TeilnehmerInnen stärker berücksichtigen<br />

wird. Wöchentliche Stunden,<br />

Wochenendseminare, thematische Elternabende<br />

und Fahrten sind inhaltlich<br />

aufeinander abgestimmt und neu konzipert<br />

worden, wobei ein besonderer Schwerpunkt<br />

auf dem Thema Spiritualität liegt.<br />

Der GKR hat begeistert zugestimmt!<br />

Holger Giese<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!