31.10.2013 Aufrufe

September 2005 - Ev. Paulusgemeinde Lichterfelde

September 2005 - Ev. Paulusgemeinde Lichterfelde

September 2005 - Ev. Paulusgemeinde Lichterfelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

an, schauten zu den beiden „Waschkundinnen“<br />

und meinten: „Anne, Du wirst<br />

es schon machen!“<br />

Das Austeilen der Gesangbücher musste<br />

nun warten, denn enttäuscht sollten die<br />

beiden Mädchen nicht aus der Kirche gehen.<br />

Also suchte ich Seife, schaltete den Wasserboiler<br />

an und schritt zur Tat, mit Erfolg.<br />

Naja, jedenfalls den Umständen entsprechend<br />

Als ich mein nasses, aber sauberes<br />

Ergebnis übergab, strahlten mich zwei<br />

Augenpaare an.<br />

Natürlich entließ ich meine beiden „Kundinnen“<br />

nicht ohne mahnende Worte,<br />

nicht mit jedem fremden Menschen mitzugehen.<br />

Sie nickten erleichtert und gingen<br />

froh aus der Kirche hinaus in den<br />

Sonn(en)tag.<br />

Wenn die Mädchen nun zu Hause ihre<br />

„Reinigungsgeschichte“ erzählen, was<br />

werden die Eltern wohl denken? Ich dachte<br />

jedenfalls an das Bibelwort:<br />

„Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig<br />

und beladen seid, ich will euch erquicken.“<br />

(Matth. 11,28). Diese Einladung Jesu gilt<br />

doch wohl auch für uns Menschen, denen<br />

Nächstenliebe geboten ist.<br />

Liebe Leserinnen und Leser! Herzliche Einladung<br />

zum Gottesdienst, jeden Sonntag<br />

8 und 10 Uhr, und zum Seniorenkreis, jeden<br />

Mittwoch um 15 Uhr. Wir singen, beten<br />

und loben gern mit Ihnen. Für die<br />

„schmutzige Wäsche“ fühlen wir uns trotz<br />

allem Augenschein nicht zuständig.<br />

Machen Sie es gut in diesen bunten<br />

Herbsttagen. Wir wünschen eine erquickende<br />

Zeit.<br />

Gott befohlen! Ihre Anne Fränkle<br />

Die Seniorenresidenz Bürgerpark<br />

HAUS STEGLITZ,<br />

Klingsorstraße 121, feiert am<br />

Samstag, 03.09.05,<br />

von 10 - 17 Uhr einen<br />

„Tag der offenen Tür“<br />

Ars Medendi<br />

Physiotherapie im Schweizer Viertel<br />

Glarner Str. 60, 12205 Berlin<br />

Tel: 030 / 83 20 27 71<br />

athie<br />

• Krankengymnastik, d-Kurse Osteopathie<br />

• Kindertherapie, Mutter-Kind-Kurse<br />

• Reha- und Gerätetraining<br />

Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e.V.<br />

Geschäftsstelle: Tietzenweg 132<br />

Frau Kindler 12203 Berlin<br />

Frau Hein Tel. 83 90 92 - 40<br />

Fax 83 90 92 - 83<br />

Soziale Beratung Johanna-Stegen-Str. 8<br />

Sprechstunden: 12167 Berlin<br />

Di. 10 - 12 Uhr Tel. 771 09 72<br />

Do. 15 - 17 Uhr Fax 76 90 26 - 02<br />

„Rund ums Alter“<br />

Koordinierungsstelle für ambulante Rehabilitation<br />

älterer Menschen Johanna-Stegen-Str. 8<br />

Sprechstunden: 12167 Berlin<br />

Di. 9 - 13 Uhr Tel. 76 90 26 - 00/ -01<br />

Do. 14 - 18 Uhr Fax 76 90 26 - 02<br />

Griechisch-deutsche Mittelstr. 33<br />

Kindertagesstätte 12167 Berlin<br />

Frau Dzika Tel. 791 17 60<br />

Fax 70 71 36 20<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!