31.10.2013 Aufrufe

PLATON, PHAIDON

PLATON, PHAIDON

PLATON, PHAIDON

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weise angestrengt habe und etwas erreicht habe, werde ich sicher wissen, wenn ich dort ankomme, wenn<br />

es der Gott will – schon sehr bald, wie mir scheint.<br />

Das also, Simmias und Kebes, ist meine Verteidigungsrede (dafür), dass ich es mit guten Grund nicht [69e]<br />

schwer nehme oder Schmerz darüber empfinde, euch und die hiesigen Herren zu verlassen, weil ich<br />

glaube, dass ich auch dort nicht weniger als hier gute Herren und Freunde finden werde. Wenn nun meine<br />

Verteidigung euch mehr überzeugt als die athenischen Richter, ist es gut."<br />

2.1.2 ERSTER BEWEIS FÜR DIE UNSTERBLICHKEIT DER SEELE: ALLES ENTSTEHT AUS SEINEM<br />

GEGENTEIL (69E-72E)<br />

Als Sokrates das gesagt hatte, ergriff Kebes das Wort und sprach: "Sokrates, alles Übrige, was du gesagt<br />

hast, ist meiner Meinung nach richtig, [70a] aber die Sache mit der Seele lässt die Menschen doch stark<br />

zweifeln: ob sie nicht vielmehr, sobald sie sich vom Körper getrennt hat, nirgends mehr ist, sondern an<br />

diesem Tag vernichtet wird und zugrundegeht, an welchem der Mensch stirbt, indem sie sich auf der Stelle<br />

vom Körper trennt und im Austreten, wie Atem oder Rauch zerstiebend, schon verflogen und nirgends und<br />

nichts mehr ist. Wenn sie aber wirklich irgendwo existiert, für sich allein sich zusammenhaltend und frei<br />

von den Übeln, die du gerade aufgezählt hast, dann könnte guter Grund zu der schönen Hoffnung<br />

bestehen, [70b] Sokrates, dass es wahr ist, was du sagst. Jedoch sind dafür wahrscheinlich eine Menge<br />

Überzeugungsarbeit und Beweise nötig, dass die Seele nach dem Tod des Menschen noch exisistiert und<br />

irgendwelche Kraft und Denkvermögen (φρόνησιv) besitzt."<br />

"Du sagst die Wahrheit, Kebes", sagte Sokrates, "was sollen wir also nun tun? Sollen wir weiter darüber<br />

sprechen, ob es wahrscheinlich ist, dass es sich so verhält, oder nicht?"<br />

"Ich für meinen Teil", sagte Kebes, "würde gern hören, welche Meinung du dazu hast."<br />

"Ich glaube jedenfalls nicht", sagte Sokrates, "dass irgendwer, der das jetzt hören würde, [70c] selbst wenn<br />

er ein Komödiendichter wäre, behaupten würde, dass ich frivol daherrede und über unpassende Themen<br />

spreche. Wenn es dir also richtig erscheint, müssen wir die Sache bis zum Ende prüfen.<br />

Betrachten wir sie einmal unter diesem Gesichtspunkt: ob die Seelen im Hades sind, nachdem die<br />

Menschen gestorben sind, oder nicht. Es gibt ja nun eine alte Geschichte, an die wir uns erinnern, dass sie<br />

von hier aus dorthin gelangen und wiederum von dort hierher kommen und aus den Toten entstehen. Und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!