01.11.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010/2011 des bundesverbandes der deutschen ...

Geschäftsbericht 2010/2011 des bundesverbandes der deutschen ...

Geschäftsbericht 2010/2011 des bundesverbandes der deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46 REACH Bun<strong>des</strong>verband <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> kalkindustrie e.V. Kalk<br />

REACH<br />

REACH-Registrierung erfolgreich abgeschlossen!<br />

Rechtzeitig vor dem 01.12.<strong>2010</strong> haben die vom BVK im REACH Lime Consortium ver tretenen Unternehmen bei<br />

<strong>der</strong> Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) in Helsinki ihre Registrierungsdossiers für eine o<strong>der</strong> mehrere <strong>der</strong> nachfolgenden Stoffe<br />

einge reicht: Die ursprünglich vorgesehene Registrierung von Dolomitkalk hydrat (calcium magnesium tetrahydroxide) wird vom<br />

REACH Lime Consortium nicht weiter verfolgt.<br />

Chemische Bezeichnung EINECS CAS Formel<br />

Calciumoxid 215-138-9 1305-78-8 CaO<br />

Calciumdihydroxid 215-137-3 1305-62-0 CaH 2 O 2<br />

Calciummagnesiumoxid 253-425-0 37247-91-9 CaMgO 2<br />

halb-gebrannter Dolomit 281-192-5 83897-84-1 CCaMgO 4<br />

Calciummagnesiumdihydroxidoxid 261-235-4 58398-71-3 CaH 2 MgO 3<br />

natürlicher hydraulischer Kalk 285-561-5 85117-09-5 --<br />

Der BVK hat das gesamte Registrierungsverfahren intensiv begleitet<br />

und seine von REACH betroffenen Mitglie<strong>der</strong> in den Gremien<br />

<strong>des</strong> REACH Lime Consortium umfassend vertreten. Damit konnte<br />

<strong>der</strong> Aufwand <strong>der</strong> einzelnen Unternehmen bei <strong>der</strong> Registrierung<br />

deutlich re duziert werden. Das REACH Lime Consortium, dem <strong>der</strong>zeit<br />

ca. 400 europäische Hersteller und Importeure von Kalk- und<br />

Dolomitsubstanzen angehören, wird entsprechend den Bestimmungen<br />

<strong>der</strong> REACH-Verordnung zu den Foren zum Austausch von<br />

Stoffinformationen (SIEF) noch min<strong>des</strong>tens bis zum 01.06.2018<br />

„arbeitsfähig“ und für neue Mitglie<strong>der</strong> offen bleiben.<br />

Hervorragende Arbeit bei den Arbeiten zur Erstellung <strong>der</strong> Registrierungsdossiers<br />

wurde auch vom Arbeitskreis REACH <strong>des</strong> BVK geleistet,<br />

<strong>der</strong> als Spiegelgremium <strong>des</strong> Industry Technical Panel (ITP)<br />

<strong>des</strong> REACH Lime Consortium die dort erzielten Arbeitsergebnisse<br />

in zahlrei chen Sitzungen diskutiert und ausgewertet und Stellungnahmen<br />

nach Brüssel übermittelt hat. Einen Arbeitsschwerpunkt<br />

bildeten dabei die Entwicklung <strong>der</strong> Expositionsszenarien sowie<br />

Fragen <strong>der</strong> zukünftigen Einstufung und Kennzeichnung <strong>der</strong> registrierungspflichtigen<br />

Kalk- und Dolomitsubstanzen im Rahmen <strong>der</strong><br />

europäischen CLP-Verordnung (Umsetzung <strong>des</strong> Globally Harmonised<br />

System – GHS – <strong>der</strong> UN).<br />

Als Bestandteil <strong>der</strong> Registrierungsdossiers wurde <strong>der</strong> ECHA folgende<br />

Einstufung für sämtliche registrierten Kalk- und Dolomitsubstanzen<br />

übermittelt, die seit dem 01.12.<strong>2010</strong> von sämtlichen europäischen<br />

Herstellern und Importeuren dieser Stoffe verwendet wird:<br />

• Hautreizung (Gefahrenklasse 3.2 Kategorie 2)<br />

• Schwere Augenschädigung (Gefahrenklasse 3.3 Kategorie 1)<br />

• Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition – STOT<br />

SE (Gefahrenklasse 3.8 Kategorie 3, die Atemwege betreffend)<br />

Entsprechend dieser Einstufung gelten für die registrierten Kalkund<br />

Dolomitsubstanzen seit dem 01.12.<strong>2010</strong> folgende Gefahrenpiktogramme:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!