01.11.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010/2011 des bundesverbandes der deutschen ...

Geschäftsbericht 2010/2011 des bundesverbandes der deutschen ...

Geschäftsbericht 2010/2011 des bundesverbandes der deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

Kalk im Straßenbau Bun<strong>des</strong>verband <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> kalkindustrie e.V. Kalk<br />

Kalk im StraSSenbau<br />

Mit <strong>der</strong> konstituierenden Sitzung am 25.08.<strong>2010</strong><br />

wurde <strong>der</strong> Beschluss <strong>des</strong> Ausschusses Kalk, einen Arbeitskreis<br />

„Kalk im Straßenbau“ zu gründen, umgesetzt. Der Arbeitskreis<br />

stieß bei den Mitglie<strong>der</strong>n <strong>des</strong> BV Kalk auf großes Interesse. An<br />

<strong>der</strong> konstituierenden Sitzung nahmen 16 Mitarbeiter aus den<br />

Mitgliedswerken <strong>des</strong> BV Kalk teil. Die Sitzungsschwerpunkte bildeten<br />

die Themen „Kalkhydrat im Asphalt“, „Bodenbehandlung<br />

mit Kalk“ und „Kalksteinmehl“. Inwieweit Kalkstein für die verschiedenen<br />

Einsatzgebiete auch zu den Themen <strong>des</strong> Arbeitskreises<br />

gehört, muss nach dem Ausscheiden <strong>des</strong> BV Kalk aus dem BV MIRO<br />

zum 31.12.<strong>2010</strong> noch geklärt werden.<br />

Die EuLA-Arbeitsgruppe „TF Asphalt“ hat ihre Arbeiten an <strong>der</strong><br />

literaturzusammenstellung „Kalkhydrat, ein bewährter Zusatz für<br />

dauerhafte Asphalte“ im September <strong>2010</strong> abgeschlossen. Diese Zusammenstellung<br />

wird auf <strong>der</strong> Frühjahrssitzung <strong>2011</strong> <strong>der</strong> TF Asphalt<br />

vorgestellt werden. Danach ist vorgesehen, diesen Bericht u. a.<br />

ins Deutsche zu übersetzen, um ihn als Instrument für die weitere<br />

Verbreitung von Kalkhydrat im Asphalt in Deutschland zu nutzen.<br />

Von <strong>der</strong> TF Asphalt wurden in <strong>2010</strong> verschiedene Forschungsvorhaben<br />

zum Thema Kalkhydrat initiiert. Um die positiven Eigenschaften<br />

<strong>des</strong> Kalkhydrates bei <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>verwendung von Asphalt<br />

zu belegen, wird mit einer nie<strong>der</strong>ländischen Forschungsstelle<br />

ein entsprechen<strong>des</strong> Forschungsvorhaben durchgeführt. Mit einer<br />

französischen Forschungsstelle wird ein europaweiter Ringversuch<br />

mit dem Prüfverfahren TP Gestein‐StB, Teil 3.9 „Bestimmung<br />

<strong>des</strong> Calciumhydroxidgehaltes in Mischfüllern“ durchgeführt. Die<br />

Ergebnisse dieses Ringversuches sollen die Basis für die weitere<br />

Bearbeitung innerhalb <strong>der</strong> europäischen Normung bilden.<br />

Kalk im Straßenbau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!