01.11.2013 Aufrufe

Radni tekst III-Dopune - Prehrambeno-tehnološki fakultet Osijek

Radni tekst III-Dopune - Prehrambeno-tehnološki fakultet Osijek

Radni tekst III-Dopune - Prehrambeno-tehnološki fakultet Osijek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9,4 Milliarden Menschen auf der Erde leben, 3,5 Milliarden mehr als heute. Dies<br />

würde die „Tragfähigkeit“ des Planeten weit übersteigen.<br />

Aus: Frankfurter Rundschau Nr.9/3 , Januar 1998<br />

Textbauplan<br />

Institut aus USA - Zukunft der Erde<br />

Zerstörung<br />

durch<br />

Lebens- und Produktionsweise<br />

Konsum/Verbrauch<br />

Holz - verdoppelt<br />

Wirtschaft<br />

Güter – Dienstleistungen<br />

Wasser - Getreide – verdreifacht Wachstum – Wert – 5 Bill. $<br />

Energie durch Verbrennung – verfünffacht<br />

Erschöpfung der Vorräte/Reserven<br />

Überfischen der Meere<br />

Nahrungsmittelknappheit – Wasserknappheit<br />

Westliches Wirtschaftsmodell – konsumorientiert<br />

Unverträglichkeit des Modells<br />

Nachhaltigkeit<br />

Vergleich – USA – China<br />

Autofahren: täglich: 80 Mill. Barrel Erdöl<br />

Rindfleischkonsum: jährlich 45 kg pro Kopf<br />

Übungen zur Wiederholung und Festigung<br />

I. Voraussetzungen für die Zukunft mit dem Konjuktiv.<br />

- Die Menschheit zerstöre die Erde, wenn sie nicht auf umweltverträgliche<br />

Bahnen lenke.<br />

- Zusätzliche Güter und Dienstleistungen seien produziert worden.<br />

- Konsum und Wirtschaft seien gewachsen.<br />

- Der holzverbrauch sei verdoppelt worden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!