25.10.2012 Aufrufe

Texte im und zum Berliner Dialekt

Texte im und zum Berliner Dialekt

Texte im und zum Berliner Dialekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort.<br />

Die Herausgeber dieses Vuches sind mit Svreewasfer getauft <strong>und</strong> sprechen<br />

das Berlinische von Rindesbeinen an als ihre Muttersprache. Gerade jetzt liegt<br />

der Gedanke nahe, die Schätze, die wir <strong>im</strong> Stillen gesammelt haben, allen<br />

lieben Spree-Athenern zugänglich zu machen, da der Charakter der Berlinischen<br />

Volkssprache in Folge der Freizügigkeit <strong>und</strong> der ungeheuren Vermehrung der<br />

Bevölkerung sich <strong>im</strong>mer mehr zu verwischen droht.<br />

Als leitender Gr<strong>und</strong>satz stand uns oben an, daß aufge-<br />

nommen werden solle, was an Wörtern <strong>und</strong> Redensarten in<br />

Verlin üblich ist <strong>und</strong> nicht der hochdeutschen Schriftsprache angehört.<br />

Vei dem Cinfluß der Provinzen auf die Hauptstadt (<strong>und</strong> umgekehrt) war<br />

es unvermeidlich, vieles aufzunehmen, was auch anderwärts in Deutschland<br />

bekannt ist.<br />

Auch ist das wort Schriftsprache eum Fi-9.no 8ali8 zu nehmen. Selbst<br />

bei unfern Alassikern finden sich hier <strong>und</strong> da Ausdrücke, die in unser Gebiet<br />

fallen, <strong>und</strong> Schriftsteller, welche mit Vorliebe aus der Volkssprache schöpfen, wie<br />

Vogumil Goltz oder Verthold Auerbach, haben vieles, was nicht der eigentlichen<br />

Schriftsprache angehört <strong>und</strong> in Verlin gesprochen wird.<br />

Die Summe der nach jenem Gr<strong>und</strong>satze gesammelten Wörter <strong>und</strong> Redens<br />

arten ist jedenfalls das, was der Berlinischen Sprache ihren Charakter verleiht.<br />

Man erwarte indessen nur das heutige Verlinisch zu finden, nicht, was<br />

etwa vor 25 Jahren gesprochen wurde. Die Zeiten, da man jenseit der Spree<br />

in Aölln einen anderen „<strong>Dialekt</strong>" sprach, als in Verlin, sind längst dahin, <strong>und</strong><br />

ältere Herren werden in diesen: Vuche die Zeit nicht wiederfinden, da man

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!