02.11.2013 Aufrufe

Inventar Holligen - Bauinventar - Bern

Inventar Holligen - Bauinventar - Bern

Inventar Holligen - Bauinventar - Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

VORWORT<br />

Mit Beschluss Nr. 1712 vom 27. August 1996 beau'ftragte der Gemeinderat der Stadt <strong>Bern</strong><br />

die Städtische Denkmalpflege, das <strong>Bauinventar</strong> <strong>Holligen</strong> auszuarbeiten. In der Folge wurde<br />

das vorliegende <strong>Inventar</strong> durch eine private Planungsgruppe in enger Zusammenarbeit mit<br />

dem Denkmalpfleger erarbeitet. Das 1980 anlässlich des Quartierinventars Lorraine<br />

entwickelte neue Aufnahmeverfahren und Bewertungssystem wurde im wesentlichen für<br />

alle weiteren, so auch für das vorliegende <strong>Inventar</strong> <strong>Holligen</strong> beibehalten und nur in bezug<br />

auf die Darstellung leicht modifiziert.<br />

Die Arbeiten wurden im November 1996 aufgenommen und im Januar 1998 zur<br />

verwaltungsinternen Vernehmlassung fertiggestellt. Das <strong>Inventar</strong> wurde vom Gemeinderat<br />

der Stadt <strong>Bern</strong> am 9. Juni 1999 genehmigt.<br />

Mit dem auf den 1. Januar 1995 in Kraft getretenen Kantonalen Baugesetz und der<br />

Revision der Bauverordnung ist das <strong>Inventar</strong>isierungswesen neu geregelt worden. Die<br />

Entwürfe der <strong>Inventar</strong>e müssen veröffentlicht werden. Die <strong>Inventar</strong>e der Gemeinden<br />

bedürfen der Genehmigung durch das Kantonale Fachamt.<br />

Gartendenkmalpflegerische Hinweise<br />

Im Sinne von Hinweisen wurden Angaben gartendenkmalpflegerisch bedeutsamer Anlagen<br />

in die <strong>Inventar</strong>e aufgenommen.<br />

Die im Entwurf des "<strong>Inventar</strong>s der besonders schutzwürdigen Gärten in der Stadt <strong>Bern</strong>" der<br />

Stadtgärtnerei <strong>Bern</strong> von 1991 enthaltenen Aussenräume sind im Einzelobjektinventar<br />

bezeichnet.<br />

Weitere schützenswerte u.nd erhaltenswerte Aussenräume sind anhand von Begehungen<br />

im Januar 1998 durch die Stadtgärtnerei bezeichnet worden; diese sind im<br />

Einzelobjektinventar als "Aussenraum von gartendenkmalpflegerischem Interesse"<br />

aufgeführt. - .<br />

© 2010 Denkmalpflege der Stadt <strong>Bern</strong>, www.bern.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!