02.11.2013 Aufrufe

Inventar Holligen - Bauinventar - Bern

Inventar Holligen - Bauinventar - Bern

Inventar Holligen - Bauinventar - Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Bau, der ganz industriellen Baumethoden mittels Vorfabrikation und den<br />

Forderungen nach späterer Flexibilität in der Nutzung verpflichtete ist, gliedert sich<br />

in drei räumlich voneinander abgehobene, miteinander verbundene<br />

Funktionsbereiche: einen Hörsaal- und Unterrichtstrakt im Westen der Parzelle,<br />

einen in der Mitte situierten, inklusive Untergeschosse 14-stöckigen Bettentrakt und<br />

einen im Osten gelegenen Behandlungs- und Labortrakt. Die Grundrisse sind streng<br />

nach einem modularen System aufgebaut, das Tragsystem enthält gleichzeitig die<br />

vertikalen Leitungen. Die Fassaden bestehen aus vorgefertigten Betonelementen<br />

und Fensteröffnungen in einheitlichem Raster. Der komplizierte volumetrische<br />

Aufbau ergibt sich ganz aus dem Diagramm der Funktionen.<br />

Obererbeitung (4. Preia)<br />

...:.. ~-.......<br />

. '.<br />

Dom. M"lrbelle, B,oonimann<br />

Abb. 54 Universitäts-Kinderklinik,<br />

Weltbewerbsprojekt von J.P.Dom,<br />

Situationsplan und Modell<br />

I<br />

Abb. 55 Universitäts-Kinderklinik,<br />

Südwestfassade ...<br />

Abb. 56 ... und Grundriss der Beltenslation<br />

I I<br />

© 2010 Denkmalpflege der Stadt <strong>Bern</strong>, www.bern.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!