04.11.2013 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfarrei <strong>St</strong>. Otmar<br />

Gemeinschaft pflegen • Kultur leben • Solidarisch sein<br />

Seelsorgeeinheit <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong> Zentrum<br />

Pfarreibeauftragte • Fischer Ursula<br />

Tel. 071 277 34 36 • ursula.fischer@kathsg.ch<br />

Pfarramt • Grenzstrasse 10, 9000 <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong><br />

Tel. 071 277 20 55<br />

NEUORIENTIERUNG<br />

Pfarreisekretariat • Krüsi Markus • Tel. 071 277 20 55<br />

Fax 071 278 66 91 • pfarramt.<strong>St</strong>. Otmar@kathsg.ch<br />

Mo 8 – 11 Uhr, 13.30 – 17.30 Uhr / Di 8 – 11.30 Uhr /<br />

Mi + Fr 8 – 11.30 Uhr, 13.30 – 17.30 Uhr<br />

<strong>Kirche</strong>nöffnungszeiten: tgl. 7.30 – 18 Uhr (i. d. Regel)<br />

Einmal mehr stehen der Pfarrei <strong>St</strong>.Otmar personelle Wechsel bevor. Einerseits wird Nicole <strong>St</strong>eil<br />

nach dem Mutterschaftsurlaub nicht mehr als hauptamtlich Pastoralassistentin in die Pfarrei<br />

zurückkehren, um für ihre Zwillinge die nötige Zeit zu haben. Andererseits hat sich Ursula<br />

Fischer entschieden, ihre Verantwortung als Pfarreibeauftrage auf Ende Juli abzugeben und<br />

sich innerhalb des nächsten Halbjahres beruflich neu zu orientieren. Das Pastoralteam bedauert<br />

die Umstände ihres Weggangs und ist zugleich froh, dass sie in dieser Zeit weiterhin einzelne<br />

Seelsorgeaufgaben übern<strong>im</strong>mt.<br />

Das öffentliche Forum vom 12. Juni hätte einen konstruktiven Prozess in die Zukunft einleiten<br />

beziehungsweise weiterführen sollen, stattessen offenbarte sich, dass sich bei einem Teil der<br />

Anwesenden viel Misstrauen aufgebaut hat. Das Positive und Gute in der Seelsorge kam gegen<br />

diese negative Wucht nicht an.<br />

Damit sind das Pastoralteam und die <strong>Kirche</strong>nverwaltung gefordert, einerseits für eine nachfolgende<br />

Person das Feld zu bereiten, und andererseits die wichtigsten Seelsorge-Aufgaben in der<br />

Vakanz-Zeit abzudecken. Im Bereich Pfarramt und Personal werde ich einiges übernehmen,<br />

aber sicher bleibt auch vieles brach liegen.<br />

Dass daraus neues Leben wächst, wünsche ich uns allen.<br />

Beat Grögli, Pfarrer der Seelsorge-Einheit<br />

AUS DEM PFARREILEBEN<br />

Unser neuer Mesmer Mate Pavkovic<br />

Lieber Mate<br />

Wir freuen uns sehr, dich<br />

als neuen Mesmer in<br />

<strong>St</strong>.Otmar begrüssen zu<br />

dürfen und heissen dich<br />

und deine Frau Ruzica bei<br />

uns ganz herzlich willkommen!<br />

Ein bisschen<br />

weisst du ja schon, welche<br />

Arbeiten dich künftig<br />

erwarten, denn du hast bereits mehrere Wochen aushilfsweise<br />

bei uns «geschnuppert». Dabei durften wir<br />

dich als engagierten, aufgestellten und kontaktfreudigen<br />

Kollegen kennenlernen. Man spürt, dass dir die<br />

aktive Teilnahme am kirchlichen Leben wichtig ist.<br />

Mit Begeisterung bist du darum seit vielen Jahren in<br />

der Kroaten-Mission tätig. Bereits <strong>im</strong> November<br />

kannst du den ersten Teil des grossen Sakristanenkurses<br />

in Einsiedeln absolvieren (den zweiten Teil<br />

dann <strong>im</strong> März 2014), so dass du bestens für diese Aufgabe<br />

in <strong>St</strong>.Otmar vorbereitet sein wirst. Von Herzen<br />

wünschen wir dir viel Freude und alles Gute für dein<br />

Dasein und Wirken in unserer Pfarrei!<br />

Herzlich verdanken wir folgende Opfer:<br />

<strong>Katholische</strong> Gymnasien Bistum Fr. 360.30<br />

Frauenhaus Tschechien (Kolping) Fr. 501.80<br />

In den Ewigen Frieden he<strong>im</strong>gerufen hat Gott:<br />

Oskar Tobler, Rolf Baumann, Eveline Lucchi-Mettler,<br />

Salvatore Lanza, Karl Berger, Theresia Hofstetter-<br />

Küng, Elfriede Hürl<strong>im</strong>ann, Margrit Weber-Bürke,<br />

Ilse Fritschi-Pfister<br />

Durch das Sakrament der Taufe wurde in die<br />

Gemeinschaft der <strong>Kirche</strong> aufgenommen:<br />

Alexia Gogor, Livio Zürcher, Alicia Thach, Elissa<br />

Fernandes Aguiar, Zoé <strong>St</strong>affa, Damian Neuweiler,<br />

Julian Müller, Nicola Vogel, Lenya Freiburghaus,<br />

Ella Feil, Melissa Ueste.<br />

GRUPPEN UND VEREINE<br />

Frauengemeinschaft<br />

Mittwoch, 10. Juli, 19 Uhr: Abendspaziergang um<br />

die Menzlen. Treffpunkt bei der Bushaltestelle<br />

Hochwacht (Bus Nr. 5, Riethüsli)<br />

Auskunft: A. Krüsi, Tel. 071 277 18 30.<br />

12Nr. 10/2013P f a rrei S t.Otm ar<br />

GOTTESDIENSTE<br />

7. Juli – 14. Sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis<br />

Opfer für die <strong>Katholische</strong>n Sekundarschulen der <strong>St</strong>adt<br />

Sa 18.30 Vorabendmesse<br />

So 9.30 Eucharistiefeier<br />

14. Juli – 15. Sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis<br />

Opfer für Cäcilie Haselbach, die vielen Pfarreiangehörigen<br />

bekannt ist für ihr soziales Engagement<br />

auf Haiti<br />

Sa 18.30 Vorabendmesse<br />

So 9.30 Eucharistiefeier<br />

21. Juli – 16. Sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis<br />

Opfer für den Jesuitenflüchtlingsdienst<br />

Sa 18.30 Vorabendmesse<br />

So 9.30 Eucharistiefeier<br />

28. Juli – 17. Sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis<br />

Opfer für die «Aktion Ziege», ein aussergewöhnliches<br />

Projekt der Palottinergemeinschaft Gossau, um<br />

armen Familien in Indien Hilfe zukommen zu lassen.<br />

Sa 18.30 Vorabendmesse<br />

So 9.30 Eucharistiefeier<br />

Herz-Jesu-Freitag, 2. August<br />

Fr 18.30 Herz-Jesu-Anbetung<br />

19.00 Eucharistiefeier<br />

Pflegehe<strong>im</strong> <strong>St</strong>. Otmar<br />

Fr 26.7. 15.00 Eucharistiefeier<br />

Altershe<strong>im</strong> Sömmerli<br />

Fr 19.7. 9.30 Eucharistiefeier<br />

Kapelle Maria Einsiedeln<br />

Die Gottesdienste in der Kapelle Maria Einsiedeln, die<br />

jeweils am Montag stattfinden, fallen während der<br />

Sommerferien, vom 8. Juli bis 5. August, aus.<br />

Pfadi<br />

Die Pfadi <strong>St</strong>.Otmar fährt vom 6. bis 20. Juli ins Sommerlager<br />

nach Scherz AG. Wie jedes Jahr werden wir<br />

dort zwei Wochen <strong>im</strong> Zelt verbringen.<br />

Weitere Auskünfte erteilt Michael <strong>St</strong>amm v/o Allegro<br />

(Tel. 071 278 70 18 oder al@st-otmar.net).<br />

Weitere Mitarbeitende<br />

Seelsorge<br />

<strong>St</strong>eil Nicole • Pastoralassistentin<br />

Tel. 071 277 20 55 • nicole.steil@kathsg.ch<br />

Dr. Uzor Chika • Pastoralassistent<br />

Tel. 071 277 70 42 • chika.uzor@kathsg.ch<br />

Wirth Philipp • Jugendseelsorger<br />

Tel. 071 277 66 70 • philipp.wirth@kathsg.ch<br />

Grögli Beat • Leitender Pfarrer SE Zentrum<br />

Tel. 071 227 33 80 • beat.groegli@kathsg.ch<br />

Sonderegger Alfons • mitarbeitender Priester<br />

Tel. 071 277 91 80 • alfons.sonderegger@kathsg.ch<br />

Sozialdienst Zentrum • Gallusstr. 34 • Tel. 071 222 41 56<br />

Dienste<br />

Krüsi Angelika, Pfarreizentrum • Tel. 071 277 18 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!